Alle Kommentare von Basti138

Kommt drauf an, für alte Trix oder Märklinsachen wird viel bezahlt.
Man kann das Digizeugs auch nachrüsten.
Kommt immer drauf an, wie die Detailierung ist.
Wenns Kinderspiezeug ist, wills keiner.

Woa alleine der Geruch beim Auspacken... du hast mich grad voll angefixt

https://fotos.mtb-news.de/p/2437154?in=user
Das megrstöckige mit Tunneln fasziniert mich, du fährst irgendwo rein und irgendwo ganz anders kommst du wieder raus

Ein Schulspezl hatte früher einen Kasten hochkant an die Wand geschraubt, der sich ausklappen ließ mit Stützfüßen. War aber eigentlich für HO zu klein.

Würde ich gerne, wenn ich Platz hätte.
Wir haben Tage damit verbracht, Waggons im Kreis zu fahren, im Bahnhof automatisch ab und ankuppeln, Hänger tauschen rumrangieren, Schüttgut auffüllen.
Da war Opa auch immer mit dabei und hat perfekte Holzarbeiten gemacht
Die Anlage war aber nie fertig, es wurde immer angebaut, umgeändert, 2. Stockwerk, bis irgendwann ein ganzes Zimmer komplett voll war.
Wir hatten irgendwann sechs unabhängige Stromkreise, die Schienen waren unterbrochen, aber die Hänger konnte man drüber schieben.
Hatte Trix Express mit den drei Leitern, so konnte man zu zweit den ganzen Tag Spaß haben.
Mit Oberleitung waren es sogar drei unabhängige Kreise.
Da gab es die digitale Steuerung noch nicht.

Hab das zeug noch, aber in Kisten verpackt, kein Platz, keine Zeit
Mit der Lampe wurde versucht den zu weit rechts montierten Lenker wieder auszugleichen. Würde sonst Umkipp machen.
Ein Universales Motor Gerät
Die Bremse ist nur übergangsweise, bis die Trickstuff da ist, oder?
Die Variostütze ist cool
Zwischen Genie und Wahnsinn ist manchmal nur ein schmaler Grat
Feuerball Jungeee
Ja, die UVW Regel geht anders
Und das Ganze gießen wir unter ständigem Rühren in den Ausguss

=> nochmal von vorne
Ich fang mal an
P