Alle Kommentare von Oberhutzel

6.12.2021 Bj. 1960; Fully 120mm, 1:40, Untergrund nass und feucht und auf dem Laub mit Racing Ralph und Rocket Ron gut rutschig; sieht man z.T. auf dem Video mit dem Vorderrad die Spur zu halten.
24.06.21 Bj. 60, 120mm Fully Steven, 1:59:51; trocken 19°, Tetzelstein bis Langeleben sehr matschig; Rollbahnkarakter, aber sonst alles trocken und gut zu fahren.
zugewachsene Trails kann ich mir jetzt gut vorstellen. Stefan, die Braunschweiger Sommerchallenge 2021 bin ich heute nochmal abgefahren und ist am 1. Juli online. Bin gespannt auf deine Eindrücke und es geht diesmal in den Ostelm. Da werdet ihr aber zu Beginn ein wenig mit Matsch zu kämpfen haben und meine Wiesenpfade werden euch auch begleiten.
Hatte nicht besseres auf die Schnelle.
Könnt ihr vielleicht auch mal schwitzende Lycraträger für die Tagesfotos auswählen?
Ja kommt eigentlich nicht vor, obwohl es doch wohl auch eine Sparte von Mountainbiken ist. Vielleicht mal sowas.
https://fotos.mtb-news.de/p/2563851 oder besser.
Schon starkes Bild und auch Fahrkunst, aber ich bin froh, dass ich auch mit weniger Adrenalien Spaß am MTBfahren habe und nicht nach dem Motto fahre " Verlassen der ideallinie sofortiger Tot".
Haha. Du sicherlich auch nicht. Da nach meinem Wissen das Geburtsjahr für Mountainbiken 1973 in Kaliforniern war und in Deutschland in den 80zigern und 1966 saß ich sicherlich schon auf dem Fahrrad und 76 auf dem Krad; war schneller.
...(Jetzt auf einmal) nicht ironisch gemeint ist, sondern motivierend für ältere; wenn doch, glaube nach deinem Profilbild sitze ich schon vor deiner Geburt auf den Fahrradsattel
immerhin Kette rechts konntest Du fahren. Ich war gestern morgen kurz um den Ort, um mal wieder die erste Spur in den Schnee zu legen, aber da ging nur Kette links.
https://fotos.mtb-news.de/p/2542085?in=user
In zwanzig Jahren ist die Reihenfolge anders rum und der "Alte Mann" wird vom Jungspund gezogen.
Wahrsinns Bild. Bei der Atmosphäre bekomme ich schon vom Ansehen kalte Füsse und Hände auf der Couch
Hut ab. Bei dem Wetter raus und bei dem Untergrund noch unter 1:30; aber man sieht mit den Gravel ist man schneller wenn es nicht so technisch ist.
Hut ab, dass Du die Strecke auch im Dunkeln abfahren konntest. Da hätte ich als Ersteller sicherlich auch paar Verfahrer. Sollten noch eine Nightridewertung machen. Ich bin gespannt auf die Zeitdifferenz von Enduro und Gravel auf der Strecke.
Super Zeit Joel, aber Du gehörst ja auch zu unseren Raketen; halt junges Blut. Die Bedingungen waren aber auch besser als die letzten Tage, denn am Sonntag um Waggum waren die Trail auch super zu fahren und haben wir haben in der Gruppe ein 18er Schnitt gefahren.
Danke für die Rückmeldung und es freut mich wenn die Streckenführung gefallen hat und ich hoffe sie war noch ohne große Hindernisse zu befahren. Gut Zeit trotz der Verfahrer und die Winterchallange 2021 wird etwas einfacher sein sich zu orientieren; paar Stellen gibt es natürlich auch dort. Bin auch gespannt auf die Rückmeldung mit Gravel und Enduro, denn bei der Streckenführung wird z.T. etwas längere engere Passagen geben, ähnlich bei der Strecke 2020 im Timmelaher Busch.
Super. Bei erschwerten Bedingungen und fast im Nightride. Bin gespannt auf meine Zeit bei nassen Untergrund und den Temperaturen.
5.10.2020 Solo, MTB Steven 130mm Fully 1.20.32
Coole Überfahrt. Muss bei der Fahrt gut am Ruckerln gewesen sein. Ich wäre wohl nass geworden.
eine ähnliche Bruchstelle, nur auf der Ritzelkassettenseite, hatte ich auch bei meinem Canyon Nerve.
... weil bei mir vor 50 Jahren keine MTBs gab, aber ich war im Wald; konnte Baumhäuser bauen und mit dem Beil und Wurfmesser jeden Baum treffsicher markieren.