@wiede71
Dass du der korrekten Schreibung bewusst bist, sieht man (leider nicht): "Einige die auf das Bild antworten sind der Deutschen Sprache nicht mächtig .[...]" — Relativsatz, es fehlen also zwei Kommas. Ach ja, es heißt die deutsche Sprache (Kleinschreibung).
Konsequenz: Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren!
Servus @Lukas2046,
ich habe den Dämpfer (Marzocci Roco Air LO, 2012) auch erst seit ca. 3 Wochen im Bike, nachdem ich ihn mir im Bikemarkt geholt habe.
Der war aber aus einem YT Play, das heißt, dass er eine sehr langsame Zugstufe, eine hohe Druckstufenvoreinstellung und sehr viel Progression hat. Das kommt dem linearen Strive-Hinterbau extrem entgegen. Das Ansprechverhalten ist trotz fehlender Nadellagerbüchsen marzocchitypisch sahne.
Erste Testfahrten haben mir auch gezeigt, dass sich das Ding dadrin richtig gut macht, was aber warscheinlich an dem Grundsetup von YT Play liegt!
Danke
Dass du der korrekten Schreibung bewusst bist, sieht man (leider nicht): "Einige die auf das Bild antworten sind der Deutschen Sprache nicht mächtig .[...]" — Relativsatz, es fehlen also zwei Kommas. Ach ja, es heißt die deutsche Sprache (Kleinschreibung).
Konsequenz: Erst mal vor der eigenen Haustüre kehren!
Aber: echt geile Perspektive.
ich habe den Dämpfer (Marzocci Roco Air LO, 2012) auch erst seit ca. 3 Wochen im Bike, nachdem ich ihn mir im Bikemarkt geholt habe.
Der war aber aus einem YT Play, das heißt, dass er eine sehr langsame Zugstufe, eine hohe Druckstufenvoreinstellung und sehr viel Progression hat. Das kommt dem linearen Strive-Hinterbau extrem entgegen. Das Ansprechverhalten ist trotz fehlender Nadellagerbüchsen marzocchitypisch sahne.
Erste Testfahrten haben mir auch gezeigt, dass sich das Ding dadrin richtig gut macht, was aber warscheinlich an dem Grundsetup von YT Play liegt!