Alle Kommentare von CanyonMaxiMal

Bin gerade drauf und dran das Bild noch besser zu machen . Auf Fotocommunity ist mir nämlich gesagt worden, dass man in Photomatix bessere Ergebnisse erhält, wenn man vorher die Dateien im RAW-Konverter in TIFFs verwandelt.
Der Wolkeneffekt kommt von den 11 Belichtungen des HDRs. Wollte eigentlich etwas Bewegungsunschärfe in den Himmel bringen, doch da war mir die Arbeit mit den Masken dann doch zu viel . Also hab ich sie ein bisschen verzogen.
Ich weis, das passt jetzt nicht ganz hier her, aber wie erkennst du auf deinen Sternenbildern (z.B. von der Milchstraße oder den Startrails), dass hier und dort der Polarstern oder die Milchstraße ist? Muss man da ein Fernglas dabei haben oder ist das schlichtweg Zufall. Ich habe es in meinem Album auch schon probiert, nur sehe ich da weder das noch das. Auf dem PC hab ich auch noch Startrails-Pics, nur da finde ich nie den „Mittelpunkt" .

Schönes Bild übrigens.
So muss es ja auch sein, nicht wie in so ziemlich allen Firmen, die was mit Metalltechnik zu tun haben. Da sind Schrauben mit einem Stück Scheiße gleichgültig; da landen ganz locker mal 200+ Schrauben auf dem Stahlschrott.
Also die Decals waren ein Riesengeschiss . So geht's dann doch: Sehr feine Stahlwolle (Polierfließ) in Aceton tränken und dann rubbeln bis der Arzt kommt. Anders hast du zumindest bei dem Druck keine Chance, Nitro-Verdünnung, Benzin, Isopropanol; alles sinnlos. Aceton müsste sich auch mit dem Eloxal gut vertragen.
Die Schrauben sind auch nur drann, da bei uns in der Arbeit gerade welche rumgelegen sind und ich wollte, dass sie maximal tief im Gewinde stehen, sonst sind ausgerissene Schrauben Programm. Also schnell die Drehmaschine an, abdrehen, Fase hin und gut isses. Dafür sind halt alle Schrauben Costum-Länge. Und Inbus ist jetzt nicht so ganz mein Ding, Torx Plus ist da schon eine echte Alternative , mal Schauen. Mit der Ratsche und den Garant-Nüssen habe ich da auch keine Probleme mit dem Hinkommen.
Das ist doch mal was anderes!
Von Ruhpolding aus (Brand) oder von Bergen, echt schön!
Hochfelln? Wo bist du da runter gefahren?

Das http://fotos.mtb-news.de/p/1728340?page=2&in=set und ein paar andere Fotos sind z.B. auch von da oben.
Merci für die Likes Jungs und Mädls, hab jetzt erst gemerkt warum es so ist .
Fahr natürlich immer die beste Kombi .
Kann evtl. am Sattel liegen, da das Sitzrohr etwas nach hinten versetzt ist. Kenne das Problem mit dem Springen von meinem Strive, allerdings war es mir ein bisschen zu groß.
Jupp, ist voll geil, gerade für einen der selber MTB fährt. Vor allem Gabel und der Hinterbau federn wahnsinnig realistisch ein . Und lustig ist es obendrein .

Kostet im App-Store oder bei Google Play glaub ich ned mal nen €.
Hab ich nicht gewusst, da für mich Kompkettbikes eigentlich nicht in Frage kommen. Dass Commencal allerdings eine Marzocchi Gabel direkt ab Werk verkauft ist super.
Wo hast du denn die Gabeldecals her?
Ist mir nicht mehr eingefallen , Kopfschuss.
Das waren die komischen Leuchtstäbchen zum Anzünden, oder?
Die Plastizität gefällt !