Leitung der Vorderradbremse innen am Casting entlang (und nicht außen rum) legen.
Im Fall der Fälle wird die Leitung bei Stürzen und Feindkontakt sonst schneller beschädigt
Da das Rad sonst aber echt top aussieht, bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung
Bin ebenfalls von einem soft MM (allerdings 2,4; Jahre lang gefahren) auf einen 2,4er Baron umgestiegen. Die Selbstreinigung ist deutlich besser und der Grip gerade auf nassen Wurzeln und Steinen merklich besser. Der Rollwiderstand ist jedoch auch höher
Da viele Versender, die ich bisher gesehen habe oder gefahren bin, nicht mit sonderlich guter Lackqualität glänzten, ist das RAW doch beste was du machen kannst. Sieht hammer aus
Absolut geiler Hobel. Aber zwischen den Geometron Modellen von Mojo Uk und den aktuellen G-Modellen liegen auch nochmal Welten. Das schaut irgendwie bald schon nach etwas zu viel aus
Sind echt nicht empfindlich, also keine Sorge. Nach einer richtigen Schlammschlacht wirds eben abgespritzt und getrockt. Sonst kommt es aber häufig auch mal dreckig oder staubig in den Keller und der Rahmen sieht nach wie vor gut aus.
Er war auch ein Jahr in einem Testbike eingesetzt und wurde wahrscheinlich von keinem geschont. Dont be gentle, its a rentle. Oder wie heißt es doch so schön
Sieht schon schick aus das Gebürstete. Aber andererseits darf man dem Rahmen seine Spuren auch ansehen. Das macht doch auch was her Einmal im Jahr wird er dann so oder so zerlegt und mit Stahlwolle wieder hübsch gemacht
Der G16 ist mein erster raw Rahmen. Fahre ihn seit September bei allen Bedingungen, aber ich hätte gedacht, dass man schneller Gebrauchsspuren sieht. Also top...
Das stimmt. Auf den Touren muss man manchmal aufpassen zwischen den ganzen raw Bikes das richtige zu greifen
Ja die Beschichtungen sind auch super, stimmt. Beim Raw finde ich es aber auch klasse, dass man oberflächliche Strukturen so leicht wieder rauspolieren kann bzw. allgemein seinem Rahmen ein eigenes Finish verleihen kann.
Im Fall der Fälle wird die Leitung bei Stürzen und Feindkontakt sonst schneller beschädigt
Da das Rad sonst aber echt top aussieht, bleibt es bei einer mündlichen Verwarnung
Nur der Lenker bleibt Geschmackssache
Was ist das für ein Tape um die Leitungen? Eine Art Schrumpfschlauch?
Er war auch ein Jahr in einem Testbike eingesetzt und wurde wahrscheinlich von keinem geschont. Dont be gentle, its a rentle. Oder wie heißt es doch so schön
Das ein oder andere Gramm kann man da sicherlich spanend verschwinden lassen
Der G16 ist mein erster raw Rahmen. Fahre ihn seit September bei allen Bedingungen, aber ich hätte gedacht, dass man schneller Gebrauchsspuren sieht. Also top...
Ja die Beschichtungen sind auch super, stimmt. Beim Raw finde ich es aber auch klasse, dass man oberflächliche Strukturen so leicht wieder rauspolieren kann bzw. allgemein seinem Rahmen ein eigenes Finish verleihen kann.