Alle Kommentare von Zask06

Ansichtssache
Mich würde der limitierte Einschlag-Radius stören. Aus dem Grund bin ich von DC Gabeln weg.
Harry Maine hat das auch im Nomad gemacht. Ne 40 auf 180 getravel und eingebaut. Kurze Zeit später fuhr er dann doch mit ner 36er in 180mm rum.
Icj hab den kommentar von doms90 ergänzt um den Begriff. Ich hab nicht gesagt dass es richtig gemacht wird. Warum sollte ich mich völlig ohne Zusammenhang auf etwas anderes beziehen??
Zitat: "Hinterraddrift hat übrigens mit nem Scandinavian Flick rein garnix zu tun."
Behauptet ja auch keiner!

Und die Sache mit dem Verlust der Geschwindigkeit ist so pauschal dahin gesagt, auch nicht ganz richtig.
Ok, klar, die gibt's auch.
Diese Rasenpflastersteine sind ja nun nix neues in Parks. Aber da habe ich wenig Bedenken, dass da in die Richtung viel passieren wird. Erstens sieht man nicht all zu viele Biker, die das machen/können und zweitens würde das ja im Umkehrschluss bedeuten, dass die ganzen Anlieger in den Parks sämtlichst mit Rasenpflastersteinen zugeknallt würden bzw. schon längst wären, da die Menge derer, die Bremswellen verursachen wohl um ein vielfaches höher ist, als die, die hin und wieder solche flicks ziehen. Da finde ich das Mengen-Argument eher schwach.

Ich kann mir schon denken, worauf du hinaus willst, aber das wirkt etwas überzogen, zumindest im Hinblick auf das Bild hier. ach ja: mMn.
Das "quer über die Strecke wandern" ist aber bei korrekter Ausführung nur ein sehr geringer Teil der Kurve. Praktisch wie eine Linie von Innen nach Außenseite. Und durch die Verlagerung des Gewichts ist ja klar, dass das HR auch dezent "abhebt". Daher würde ich mal meinen, ist hier die Schädigung weit weniger als wenn einer die ganze Kurve durchbremst oder im Volldrift mit gezogener Bremse in die Anlieger hackt. Also wurde hier mMn gar nix aufn Punkt gebracht.
@franticz Ok Danke. Ich bin nicht autoaffin, deshalb hab ich sowas nicht aufm Schirm
Naja, aber volles Ballett von Kurveneingang bis Kurvenausgang durchbremsen ist dann - im Vergleich dazu - doch die wesentlich Schlimmere Variante... Also im Sinne der Nachhaltigkeit. Hat jetzt nix mit "skandinavischen Skills" oder so zu tun. Das heißt nur einfach so. Wer sichs ausgedacht hat, kein Plan.

Schaufeln geh ich mind. 3 mal die Woche. Wenns die Zeit zulässt, noch weitaus öfter. Deshalb kann ich von mir behaupten, ich schaufel lieber solchen "Profiskandinaviendriftertrotteln" hinterher als welchen, die die kompletten Anlieger von vorn bis hinten kaputtbremsen. Aber kann natürlich jeder sehen, wie er will.

Seine Statur ist mir egal, die sagt überhaupt nix aus. Gehört hier auch nicht her.


Aber: Ken Block? Echt jetz? Gibt's den überhaupt noch?
@doms90 genauso so isses, top beschrieben. Hat mit dem totbremsen von Anliegern im Grunde überhaupt nix zu tun. Das nennt sich skandinavian Flick. Nur so zur Info, für die, die es wohl nicht kennen.