brumme, ich habe nie bestritten das ich selber teil des problems bin, JEDER!! mensch ist teil dieses problems, egal wo er auf dem planeten lebt.
und zum thema wohnungseinrichtung: meine möbel sind aus schweizer holz(für jeden gefällten baum MUSS mindestens einer neu gepflanzt werden), mein sofa ist mit leder von SCHWEIZER kühen aus nachhaltiger zucht(bio) bespannt, und das kuhfell auf dem boden ist ebenfalls das einer biokuh.
die restlichen möbel sind aus metall/kunststoff... und ob etwas fairtrade ist geht mir im übrigen am popo vorbei, wenn der mensch die natur ausbeuten darf, darf er das auch mit artgenossen bzw. sollte dann nicht rumheucheln das artgenossen fair behandelt werden sollten, wärend man mal wieder 100 hektar rodet für ne baumwollplantage... denn durchs fairtraide wird noch mehr gerodet, weil mehr produziert werden muss damit das überhaupt finanziert werden kann... na, soweit habt ihr sicher alle gedacht!?
@ stephan, danke, so sieht es aus... und er hat auch wann immer er will essen(in seinem fall pflanzlich), haben die da unten auch nicht... hört er also auch auf zu essen? *mhhh*
rotz, schön das du so toll "nachgeforscht" hast, dir ist aber auch das datum aufgefallen, oder? und in der schweiz hat sich in den letzten paar jahren diesbezüglich einiges getan, inkl. das ab kommenden jahr auf tierprodukten steht "aus nicht artgerechter/tierfreundlicher haltung"
zu deinem "tieren kein leid"... sorry, aber im gegensatz zu deutschland, müssen die tiere auf den nächstgelegenen schlachthof gebracht werden, miest wirds sogar im eigenen "haus" gemacht, somit entfällt mal "leid" und stress für die tiere... bzw. haben nicht mehr oder minder stress als wenn ein raubtier sie zur strecke bringt... und willst du auch wölfen verbieten schafe zu reissen? weil das schaf leidet ja bis zu dem moment seines todes... :eek:
und diese sinnfreie diskussion mit dem wasser... als wenn das wasser im tier/pflanze verbleiben würde, die pflanze gibt es über das laubwerk wieder ab, das tier über die haut und urin, beides verdunstet und landet folglicherweise wieder im kreislauf.
und sorry, muss dich enttäuschen... schoggi die ich esse findest du eher weniger im supermarkt/kiosk/tankstelle etc. und kosten 250g so ca. ein halbes durchschnittliches brutto-tagesgehalt in deutschland...