Alle Kommentare von Basscommander

Langeweile???
schade, dass die weißen Ränder um die Aufkleber sind... sonst wärs nicht schlecht
Maaaan... geilo!
Wo haste denn diiiie Felgen her?
Die sind ja der OBERHAMMER!


Naja... mal sehen, wanns mal klappt mit der gemeinsamen Ausfahrt

Grüße!
Wenn man die Bilder alle betrachtet sieht man, dass die Feder eine 450x3,0 ist.
und den Gewichtsunterschied habe ich auch recht gut dargedstellt, glaub ich.
Mir reicht das vollkommen... jetzt steht nämlich ne 19, vorne!
Naja... Ob das nun wirklich ein FDW wert ist? weiß nicht so recht.
Da gabs in letzter Zeit schönere.
und foto der Woche... Wie lage war jetzt das vorherige Bild FDW?
...
Dein Kommentar ist nicht cool...
Ja aber hallo!!!! Sehr schick!
Naja... das ist so ne kleine "wave".
rechts umme kurve, dann drüber hüpfen und in den linksanlieger.
Daher auch meine Blickrichtung
Richtig. Nur war der heute nicht so angebracht...
Zum Foto-Posen hats gereicht...
Na wenn das mal kein FDW ist
Nein, das sind FUNN "Decender" ohne Aufkleber.
Sind baugleich mit der SUN "MTX"
Die DT-Swiss Felgen hab ich nach nem halben Jahr 'raus geschmissen.
Sieht echt gut aus...
Nur ich seh da keine 40 RC2...
Ausserdem, was sagt ne Gabel, die man an jedes beliebige Rad schrauben kann über ein Rad aus?... RICHTIG!!!... NICHTS!!!
Und darum gehts doch bei dem Bild.
DEN RAHMEN!!!
@dirt_bike:
Ganz kurz erklärt... weil ich grad nichts besseres zu tun hab...
Wenn ein Fully hinten einfedert ändert sich der Radstand, weil sich die "Virtuelle Kettenstrebe" (Abstand zwischen HR-Achse und Tretlagerachse), je nach Position des Schwingendrehpunktes, verlängert, oder verkürzt.
Wenn man nun bremst verhindert dies diese Radstandveränderung. Ergo: die Federung kann nicht mehr arbeiten --> Sie verhärtet.
Das nennt man Bremsstempeln. Die Federung folgt nicht mehr den Unebenheiten im Boden sondern bleibt starr.
Die BMA entkoppelt nun den Bremssattel von der Schwinge. D.h. Die Bremse hat nun ihren Bezugspunkt an der gefederten Masse (Rahmen) und nicht mehr an der Ungefederten (Schwinge). Dafür ist die rote Stange an meinem Rad zuständig.
Dies ermöglicht es, dass sich auch beim Bremsen der Radstand ändern kann.
Dadurch wird Bremsstempeln wirksam verhindert.

Kapiert...?
Ich hoffs doch...
Ach du meinst BM A... verstehe.

Ja, die ist echt schick und funktioniert auch richtig gut!
Heiße was?
Und das muss ich mir von einem sagen lassen, der n Bild von seiner Mudder als Avatar hat???
Ich glaube nicht

Aber wir tragen das Sonntag aus, würde ich sagen. Entweder im Wald, oder auf der KartBahn
Die Bürste is top!

Na zum Glück gibts die in 2 verschiedenen Durchmessern. N dicken und n dünnen.
Da muss man schon sehr kleine Hände haben, dass die dünnen immer noch zu dick sind...
Warum nicht?
Mit denen hab ich einfach den besten Griff für meine Hände.
Schonmal ausprobiert, oder einfach mal nur in den Raum geworfen?
Is ja was gaaaaaaanz neues...
Ich kenn keine Fahrradgabel die 42er STANDROHRE(!) hat.