Alle Kommentare von AntiUphill

tzzzz Frischhaltefolie oder Rollenweise Tesafilm
Damit sparst du dir das Händewaschen nachm' Klo...

Also ich hab auf meiner Saint die Shaman-racing Schutzfolie drauf und bin mit der echt zufrieden damit! 1,5 mm dick und die hält und hält und hält und hält...
Schöne Rahmen klauen die da
Bei dem Rahmen scheidet sich die Bike-Community ... manche lieben ihn und andere hassen ihn mir gefällt er sehr! Aber ich bin immer noch am rätseln was das Klopapier an den Griffen soll
Nur der mit dem Liteville 601er hat das System verstanden ... naja aber solange es ihnen Spaß gemacht hat will ich denen nichts vorwerfen kritisch wirds nur wenn der Rahmen schlapp macht und der Händler herausfindet das die Boxxer die Ursache war... dann wars das auch mit der Garantie...
äußerst unterhaltsam... wann sieht man schon mal ein Remedy mit einer Boxxer !?
@SpankMen

DC am Enduro passt nicht? Dann schau dir mal folgendes Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=ufvb0wjcdbA
schwarzes Faserband um das Gehäuse vom Double Barrel wickeln
stimmt, heute fährt man zur "Bubble Tea bar"
Alias: Restgranulatverwertung
Die Gabel ist auch ruckzug weg
Ohja da wurde mal wieder akkurat von Öhlins kopiert
Wusste garnicht dass es inziwschen einen Zollstock mit Schloss gibt
"Whistlerproof" was soll das denn sein? "Eisdielenproof" ist heutzutage hip
Trotz meiner Abneigung gegenüber USD-Gabeln eine gute Wahl
Darf ich raten? Fox 40 mit viiiiiiiel Luft (um nichts) drinnen !?
Eieieieie jetzt werd ich neugierig ... wie hast du sie überzeugt dir den Rahmen zu geben? Wahrscheinlich lief das wie bei der Ungarischen Fahrschule, wer genug bezahlt bekommt ihn
Capri Gruppe 5
Fast so geil wie der 320i Gruppe 5
Hast du den Rahmen direkt bei Scott angefragt oder?
Das Auto fasziniert mich immerwieder aus neue ... wenn man davor steht: WOOOOOOAAAH!!! Steht man dahinter: WHHHHHHOOOOA ... aber wenn man daneben steht: Hähh??? Kurz !?
Wobei ich das mit dem Summum noch immer nicht ganz glaube, weil der Summum Rahmen auch kein Leichtgewicht ist
Hab gehört die 2009er Session Rahmen wurden von flinken Asiaten per Origami gefalten