Cool, jetzt müssen sie nurnoch den CW-Wert der Karosserie unter das Niveau eines Einbauschrankes bringen und das auto wäre halbwegs modern
Und das man diese Roadster-Form auch durchaus Modern und dennoch nostalgisch umsetzen kann zeigt Wiesmann
@Luke-VTT
geschmackssache... man muss schon Literweise Tee mit Milch trinken um auf die Idee zu kommen modernste Teile mit einem Holzrahmen zu Verbinden.
Einen BMW Motor in ein Ikea-Gestell zu setzten ... sowas fällt auch nur den Briten ein Das geile ist ja, dank der enormen Leistung könnte er 300 km/h spitze erreichen, aber aufgrund der nostalgischen Aerodynamik rennt er nur 240
Aber hey, wer kann schon behaupten eine komplette Runde auf der Nordschleife gefahren zu sein ohne ein einziges mal vom gas zu gehen oder auf die bremse zu treten (bzw. beim Patentwagen die Bremse zu ziehen ) 2 Stunden vollgas
Aber generell der einzige Punkt bei dem ich als Forza 4 Besitzer die GT5-Besitzer beneide ... Langstreckenrennen! Hoffentlich ändert sich das im neuen Forza 5
1h 58 min mit dem 1886er Mercedes Benz Patent Motorwagen^^ leider konnte ich die Runde nicht zuende fahren, weil der Benz die Döttinger Höhe nicht packt
Das ist ja noch lässig, ich hab schon beim Klettern am Gardasee Leute getroffen die sich das Rad an den Rucksack gebunden haben und damit eine 5+ gegangen sind.
Und das man diese Roadster-Form auch durchaus Modern und dennoch nostalgisch umsetzen kann zeigt Wiesmann
geschmackssache... man muss schon Literweise Tee mit Milch trinken um auf die Idee zu kommen modernste Teile mit einem Holzrahmen zu Verbinden.
@Sebb
jup
Aber generell der einzige Punkt bei dem ich als Forza 4 Besitzer die GT5-Besitzer beneide ... Langstreckenrennen! Hoffentlich ändert sich das im neuen Forza 5
Das ist ja noch lässig, ich hab schon beim Klettern am Gardasee Leute getroffen die sich das Rad an den Rucksack gebunden haben und damit eine 5+ gegangen sind.