ich denke, die anderen Fotos zeigen, dass ich dich verstehe und dir eh recht gebe!? ... es gibt halt Situationen, da hast Zeit für einen Klick und kannst froh sein, wenn sowas bei rauskommt!? Über den Baum ärgere ich mich auch sehr - wer mich kennt weiss: Beim Knippsen sind Bäume meine ärgsten Feinde ...bin trotzdem lieb zu ihnen
Ja ... ich denk auch man hätte noch einiges besser machen können - aber bei unter -10°C und bei hereinbrechender Nacht belässt man's bei so einem Schnappschuss und versucht einfach ohne Erfrierungen ins Tal zu kommen Wir sind ja keine Profi-Fotografen, sondern einfache Biker, die mit ihren Trial-bikes auf den Berg sind und ein paar Bildchen mitgebracht haben. War eh eines der letzten und dann ging's ab nach unten: http://priv.cqx.dyndns.org/?picture&luna11&fdw Ich freu mich jedenfalls dasses ein paar Leuten gefällt!
Setzt sich sehr angenehm vom meanstream hier ab! Mir gefällt das! Ich hätte noch die Farben wärmer gemacht oder ganz rausgenommen. Wie z.B. einige der flowzero-vid's das machen. Ich steh auf sowas Hier bringen die unterschiedlichen Grüntöne/-strukturen Unruhe rein - CU!
Vielen Dank für eure Kommentare! Als ich an die Stelle kam hatte ich nur ein Hoffnung: Hoffentlich schafft es der Seb um die Ecke so lange die Sonne noch da ist ...
Da ich das Bild mit meiner heiligen Taschenknippse gemacht hab, muss ich es noch ein wenig bearbeiten - aber dann bekommt ihr es sehr gerne auch in ganz ganz gross.
@NoAge: Die Moral von der Geschicht: früh morgens kneifen? ... besser nicht
... Beim lesen dieser netten Kommentare wurde mir klar, dass es nicht der beschränkte Horizont alleine ist sondern dieser vermischt mit eingeschränkter Lebenserfahrung evt. basierend auf regionale Unterschiede. Ist doch klar, dass ein Wiener und ein Berliner biken ganz anders kennen lernen und ganz unterschiedliche Gesetze gelten. Ist doch klar, dass ein Youngster der mit DH einsteigt ganz anders lernt als ein oida vor 20 Jahren am Kahlenberg!? Für viele alt-bikende Alpenbewohner ist biken was ganz anderes (geiler uphill und vorsichtig wieder unter) als für nen Hamburger Streeter oder nen Münchner Isarttrailer ... und a junger innsbrucker wird eh als vertrider geboren ... Andere unbedingt überzeugen zu wollen - ist mglw. eine Folge unserer Informationsgesellschaft. Nur wer überzeugend 'informiert' ... gleichzeitig die Beiträger der anderen runtermacht - steht auf höherer Stufe und hofft auf die (so freilich nicht) zu bekommende Anerkennung!?
sauber host die gschlong - ich hab da plötzlich was verstanden!
Aber DAS is'n Ding: '48km 1150hm in 3:15std ohne grossartig druck zu geben' bei dem Gelände - ok is ja auch ein LV ... aber das auch noch mit MM GG 2.5 VR ... ich glaube dass die meisten Deiner Zweifler nie erfahren was DAS heisst und wie das sich anfühlt und welches bike man da braucht. Von meiner Seite: Klasse + Alle ACHTUNG! Ich hoff dass ich mit mein 301-MK1 180/150 da amoi mit haltn kann.
Sehr hübsch! Sattel wie gesagt Geschmackssache - Bin mal selbst über eins gestolpert und hab nach kurzer Zeit die 130mm Gabel durch eine 160er MZ AM ersetzt - k.A. ob das Sinn macht - Spass macht es hat ... Fahre das gute Stück neben einem LV 301 und finde auf den Hausrunden keinesfalls Nachteile ... Bin aber 'nur' Trailtourer und noch lange kein echter Freerider http://fotos.mtb-news.de/photos/view/269099
Über den Baum ärgere ich mich auch sehr - wer mich kennt weiss: Beim Knippsen sind Bäume meine ärgsten Feinde ...bin trotzdem lieb zu ihnen
Wir sind ja keine Profi-Fotografen, sondern einfache Biker, die mit ihren Trial-bikes auf den Berg sind und ein paar Bildchen mitgebracht haben. War eh eines der letzten und dann ging's ab nach unten:
http://priv.cqx.dyndns.org/?picture&luna11&fdw
Ich freu mich jedenfalls dasses ein paar Leuten gefällt!
Ich hätte noch die Farben wärmer gemacht oder ganz rausgenommen.
Wie z.B. einige der flowzero-vid's das machen. Ich steh auf sowas
Hier bringen die unterschiedlichen Grüntöne/-strukturen Unruhe rein - CU!
http://priv.cqx.dyndns.org/?do&ibc-foto&827229&Sunset&FdW
Da ich das Bild mit meiner heiligen Taschenknippse gemacht hab, muss ich es noch ein wenig bearbeiten - aber dann bekommt ihr es sehr gerne auch in ganz ganz gross.
@NoAge: Die Moral von der Geschicht: früh morgens kneifen? ... besser nicht
.... das war im letzten Jahrtausend vielleicht noch möglich
sea oag!
... Beim lesen dieser netten Kommentare wurde mir klar, dass es nicht der beschränkte Horizont alleine ist sondern dieser vermischt mit eingeschränkter Lebenserfahrung evt. basierend auf regionale Unterschiede. Ist doch klar, dass ein Wiener und ein Berliner biken ganz anders kennen lernen und ganz unterschiedliche Gesetze gelten. Ist doch klar, dass ein Youngster der mit DH einsteigt ganz anders lernt als ein oida vor 20 Jahren am Kahlenberg!? Für viele alt-bikende Alpenbewohner ist biken was ganz anderes (geiler uphill und vorsichtig wieder unter) als für nen Hamburger Streeter oder nen Münchner Isarttrailer ... und a junger innsbrucker wird eh als vertrider geboren ... Andere unbedingt überzeugen zu wollen - ist mglw. eine Folge unserer Informationsgesellschaft. Nur wer überzeugend 'informiert' ... gleichzeitig die Beiträger der anderen runtermacht - steht auf höherer Stufe und hofft auf die (so freilich nicht) zu bekommende Anerkennung!?
sauber host die gschlong - ich hab da plötzlich was verstanden!
Aber DAS is'n Ding: '48km 1150hm in 3:15std ohne grossartig druck zu geben' bei dem Gelände - ok is ja auch ein LV ... aber das auch noch mit MM GG 2.5 VR ... ich glaube dass die meisten Deiner Zweifler nie erfahren was DAS heisst und wie das sich anfühlt und welches bike man da braucht. Von meiner Seite: Klasse + Alle ACHTUNG!
Ich hoff dass ich mit mein 301-MK1 180/150 da amoi mit haltn kann.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/269099