Alle Kommentare von kephren23

andere sind doch auch nicht günstiger und unterliegen dem gleichen Wertverlust.
Also kein Nicolai spezifisches Problem.
Es sei dir gestattet
finds auch geil, würde nichts anders machen, bis auf den Sattel.

Ich muss leider zugeben das ich sowas ähnliches auch schonmal hatte, nach nem Service im Bikeshop war mein hinterer Bremsattel lose, hat ein bissl gedauert bis ich heraus gefunden hab was da Geräusche hat, war bei weitem nicht so schlimm, aber man hat ähnliche Spuren gesehen.

Seit dem Schraub ich selber.
Die Frage bleibt: wie fährt sich das?
Is der neue Standrad, nach schwimmend gelagerten Scheiben
Ja mittlerweile! Sieht mir ein wenig danach aus das der Bremssattel nicht festgeschraubt war.
Wie kann man solange fahren bis das so aussieht? Da war doch irgnedetwas nicht wirklich festgeschraubt.
Natürlich ist nur minimal.

Und die verschiedenen Teile wirds nie von einer Charge geben.
Wird meistrens Bauteilweise geeloxt.

Leider muss man sich damit abfinden bei den Eloxaltönen.

Hier z.B.nen hopevorbau.

http://fotos.mtb-news.de/p/1402290?page=3&in=set
Das ist giftgrün. Das grün ist wesentlich dunkler.

Bei Elox kommt es von charge zu charge zu Farbunterschieden.
Habe den Rahmen mit Stahlwolle '000' aufpoliert und die Schweißnähte mit Polierpaste.
Villeicht ist er auch von der neuen Generation die jetzt aus Sicherheitsgründen ebenfalls Helme im täglichen Alltag tragen.
Wow, Rot Lasur?
Okay, dann wurde ich ja jetzt informiert