Da muss ich dich leider enttäuschen, es ist nicht verschwommen sondern mitgezogen. Der Effekt ist gewollt und sehr schwierig herzustellen, vorallem wenn man auf dem Boden liegt und ähnliche Bewegungen macht wie sie Turnvater Jahn noch propagiert hat ;).
Das ist ein sogenannter Mitzieher, bei der das Objektiv bewusst mit dem Motiv mitgeschwenkt wird. Allerdings nimmt man dafür längere Belichtungszeiten 1/125 -1/60 sec.
Es ist bei 1/250 eher Zufall das der Fahrer scharf wird. Das liegt vor Allem daran dass er springt. Wenn du mit der Belichtungsmessung zwischen Boden und Himmel die Werte an der Kamera vergleichst belichtet man eher dunkler (also zum Wert Boden). ISO ist auch für die 60D ok., Abblenden und Belichtung kürzer. Grundsätzlich gilt.: besser zu dunkel als zu hell. Heller kannst du es immer noch machen.
Schau dir mal die Gradiationskurven im RAW Konverter an, damit kannst du das Ergebnis oft noch deutlich verändern.
Alex