Hatte den gleichen Defekt am Nicolai Helius AM. Danach wußte ich was so´n Helm alles aushält. Der Bruch ist am Gewindeanfang -> Kerbbruch. Die Schraube bewegt sich trotz verbauter und passender Teile. Habe später von einem Schrauber eine interessanten Ansatz gesehen. Durchgängiger Paßstift zwischen den beiden Wippen, Der Durchmesser des Paßstift entspricht dem Dämpferauge. Die Distanzscheiben werden natürlich weiterhin verwendet. Vorteil: die Schraube muß keine Querkräfte mehr ertragen. Ob das an deinem Rad auch funkt weiß ich nicht.
Ich wundere mich immer wieder über das was in dieser Kategorie Kommerziell ist. : Bei den anderen Fotos sind wirklich sehr schöne, Stimmungsvolle Aufnahmen dabei. Glückwunsch zu dem Ergebnis bisher.
Sorry gehört nicht hier hin aber will den Comment von cam-man auch nicht einfach so stehen lassen, @ Cam-man, bitte noch mal lesen und dann ab in den Zoo und Portraits machen http://jalbum.net/a/699043/
Erstmal tolles Bild und nach der Beschreibung toll heraugearbeitet. HAbe erstmal gestaunt über die Detailvielfalt. 1/250 ist die Grenze für den Blitz. Die Belichtungsmessung zeigt dir aber andere Werte an. Wer das nicht weiß wundert sich unter Umständen über das Ergebnis das aber nicht weit abweicht.
Sigma 70-200 1:2,8 II HSM kann ich auch nur weiterempfehelen. Ist deutlich leichter und günstiger als Canon L. Für die Sportfotografie braucht niemand einen Bildstabilisator. Vorher benutze ich ein Einbein(Stativ ).
Sehr schöne gesamte Gestaltung in BW und Symetrie. Hervorgehobenes Logo und Helm in Farbe. Message kommt gut rüber. Schade: ein wenig dunkel und wenig Kontraste / Schärfe. Trotzdem gefällt mir ! Schocos
Das Format, bzw. Bildausschnitt stört mich.
Bremsen war bei der Geschwindigkeit nicht mehr drin ? Lags am geheimen Prototyp der bei der Geschwindigkeit keine Bremsen mehr drin hat ?
Der Bruch ist am Gewindeanfang -> Kerbbruch. Die Schraube bewegt sich trotz verbauter und passender Teile. Habe später von einem Schrauber eine interessanten Ansatz gesehen. Durchgängiger Paßstift zwischen den beiden Wippen, Der Durchmesser des Paßstift entspricht dem Dämpferauge. Die Distanzscheiben werden natürlich weiterhin verwendet. Vorteil: die Schraube muß keine Querkräfte mehr ertragen. Ob das an deinem Rad auch funkt weiß ich nicht.
Bei den anderen Fotos sind wirklich sehr schöne, Stimmungsvolle Aufnahmen dabei. Glückwunsch zu dem Ergebnis bisher.
@ Freesoul: Nachträglich mit der Shift Funtktion ?
Mein Vote haste
http://jalbum.net/a/699043/
1/250 ist die Grenze für den Blitz. Die Belichtungsmessung zeigt dir aber andere Werte an. Wer das nicht weiß wundert sich unter Umständen über das Ergebnis das aber nicht weit abweicht.
Sigma 70-200 1:2,8 II HSM kann ich auch nur weiterempfehelen. Ist deutlich leichter und günstiger als Canon L. Für die Sportfotografie braucht niemand einen Bildstabilisator. Vorher benutze ich ein Einbein(Stativ ).
Bitte mehr davon!
vfy ! Schocos