Alle Kommentare von project529

Habe den Sattel ausgeschnitten, sodass ich nicht mehr mit dem Damm auf der Wölbung sitze. Damit ist er für mich persönlich angenehmer als davor. Siehe Bilder in meiner Gallerie: http://fotos.mtb-news.de/p/1081230 Zugegeben, ich würde damit nicht gerne drei Tage in Folge Touren fahren wollen, aber gelegentliches Sitzen ist damit nicht problematischer als mit Polsterung. Die Dämpfung des Sattels hat sich durch das Loch (fehlende Oberflächenspannung) auch etwas verbessert. Für mich war es ein Versuch und es ist meiner Meinung nach auch ziemlich gut gelungen. :)
Müssen sie nicht. Aber man erkennt halt eindeutig weniger vom Aufbau, wenn alles braun ist.. ^^
Glaub mir, das wurden sie auch! :D Bin es gestern zum ersten mal so gefahren... ein Traum. ;)
Thx :) Ich konnts bisher leider noch nicht wiegen, aber ich tippe auf irgendwas zwischen 15,9 und 16,5 Kg. Gewichtangabe folgt natürlich sobald als möglich.
Sers Leute, danke für die Komplimente :) Also wiegen konnte ich's bisher noch nicht... mache ich aber demnächst noch bei nem Kumpel. Als solider Richtwert können zunächst mal großzügig geschätzte 16,5 Kg gelten. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte das Gewicht theoretisch sogar noch mal merklich darunter liegen, sprich irgendwas zwischen 15,9 und 16,5 Kg!
Jawoll, das wird gut! :) Laufradsatz passt echt bombe.
Bei Knolly sind die "Hebelchen" ja auch nicht wirklich dicker...
Nein, was er sagt stimmt schon.. also wenn du wirklich mit 254mm rechnest, dann ist 170,18 schon richtig. Ich habe mit 250mm gerechnet. Ein 9.5x3" Dämpfer hat ja auch keine Einbaulänge von 241,3mm sondern eher 240mm. Den Amis kommts halt nicht so auf Präzision an mit ihren Zollmaßen :P Bin aber auch kein V-10 Spezialist..
Glöckner wegen dem Buckel ;) Und 167,5mm weil 250mm Federweg abzüglich 33% nun mal 167,5mm sind. Kann da auch nichts dafür :p 33% Sag halte ich jetzt im Übrigen nicht für sonderlich "stramm"... aber mehr Sag unterstützt ja nur mein Argument, dass die tatsächliche Federwegsdifferenz sogar NOCH geringer ist.
Ich gebe zu, ich war auch skeptisch, was den Aufbau angeht... aber Mathematik scheint nicht deine Stärke zu sein, stephan-? Ein V10 mit 33% Sag am Hinterbau hat noch 167,5mm Federweg. Die Totem vorne etwas straffer mit 20-25% Sag hätte noch 135-144mm Federweg. Das ist eine Federwegsdifferenz von gerade mal ca. 3cm. Die Kiste wird geil! Es darf ruhig mal etwas unkonventionell sein.
Geschmeidig. :) Ein würdiger Nachfolger, würde ich sagen! ;)
Wenn du noch nen größeren Hammer brauchst, sag Bescheid... hab noch irgendwo einen in der Garage ;D
Das ist original Ausstattung ;D
Gut, dann habe ich wohl unrecht. Das mit dem ausfadenden Baum oben rechts im Spiegel finde ich zwar immer noch merkwürdig, aber egal ;) wenn das tatsächlich so entstanden ist, ist es auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Treffer. Schade, dass es keine Exif Daten gibt, Brennweite und Blende hätten mich interessiert.
Mein Kommentar wird ganz offensichtlich missverstanden. Es ist mir völlig egal ob ein Bild nun retouchiert ist, oder nicht. Es liegt auch nicht in meinem Sinne das Bild aufgrund der Retouchierung irgendwie abzuwerten, jedoch liegt es in meinem Sinne, klarzustellen was Fakt ist: das Bild IST - entgegen der Aussage des Uploaders - retouchiert. Ganz einfach. Denn wie du ja sagst, mono6, sollte man schließlich bei der Wahrheit bleiben... An der Umsetzung würde ich lediglich kritisieren, dass das Bild im Bild für mein Auge etwas zu stark aufgehellt wurde, das raubt dem Bild jeglichen Realismus. Dass Retouche heutzutage allgegenwertig ist, steht sowieso außer Frage... ;)
Du kannst mir viel von Kreativität erzählen... jedoch sieht jeder, der auch nur annähernd Ahnung von Fotografie hat, sofort, dass das retouchiert ist. Jedenfalls kann ich das sehen, und ich würde mich bestensfalls als Amateur, eher aber als Laie bezeichnen. Man muss nicht einmal Ahnung von Retouche haben, es reicht allein wenn man sich die Tiefenschärfe betrachtet. Die Kamera ist eindeutig auf den Hintergrund in der Ferne fokussiert, der gesamte Vordergrund, also der gesamte Spiegelkörper INKLUSIVE Spiegel sind dagegen aufgrund der Tiefenschärfe komplett unscharf, was der Brennweite und der Blende geschuldet ist. Nun ist jedoch in dem komplett unscharfen Spiegelgehäuse ein exakt scharfes Bild zu sehen... genau so scharf wie der Hintergrund. Entweder deklarierst du hier bewusst ein retouchiertes Bild als nicht-retouchiert, oder du kannst 1 + 1 nicht zusammen zählen. Im Übrigen sieht man sehr deutlich, dass das lediglich eine gelayerte Ebene ist, die zu den Rändern hin weich ausfadet... bei genauerem Hinsehen erkennt man schließlich deutlich, dass der Baum im rechten oberen Spiegelrand noch weit über den eigentlichen inneren Spiegelrahmen hinaus ausläuft. Es kann durchaus sein, dass die beiden Bilder am selben Spot entstanden sind, aber dennoch sind das hier zwei verschiedene Einzelbilder.
Was für ein Blödsinn jonnitapia... natürlich wurde das Bild da reinretouchiert.
So wie es da steht ca. 20,4 Kg.
Hätte aber noch Potenzial nach unten
danke danke
leider sind manche bilder etwas überstrahlt, weil die sonne so draufgeknallt hat..
hehe@ matze, das lob gilt vor allem dir