Alle Kommentare von stan08

Danke. Da die Tour auf 2Tage ausgelegt war, und am Schlafplatz (Boccad'Enzima) schon mein Depot auf mich wartete, hatte ich alle Zeit dieser Welt....
Mit den Decals gibts keine Probleme, im Gegenteil: wenn ich schon von einem mtb-Fahrer überholt werde dann informieren mich diese Aufkleber, dass ein amtlicher Spezialist nur seinen Job gemacht hat.
Sortierte Fotos von den Touren findest du in diesem Album:
http://fotos.rennrad-news.de/s/5989
@SHARK-ATTACK Ich war 2mal in der Gipfelregion des Rocchettamassivs.
Die erste Tour ging auf den Cima SAT- unter Umgehung des Klettersteigs:
http://www.via-ferrata.de/img-via-ferrata-amicizia-211.htm
Ein paar Tage später ging es dann auf den ca. 300m höheren Rocchetta Giochello.
Bei der ersten Tour war der Fahranteil gleich Null - 100% Null.
Die komplette Fuhre hatte ein Gewicht von 24 Kg.
@enemy111 hier der Lago von der anderern Seeseite:
http://fotos.mtb-news.de/p/983018?in=user
Nö Im i-cafe war die online-Tinte ausgegangen.
Allerdings gibts ein paar mehr Bilder hier im Rennradforum: http://fotos.rennrad-news.de/s/12406
@Specialk Fange mal mit dem gps an: Habe keins! Eigentlich wollte ich wie in all den Jahren zuvor mit dem Zug erstmal Richtung München fahren. Die Radmitnahme in der Bahn wird allerdings immer komplizierter (Berlin-München). Da ich kein Fan langfristiger Reservierungen bin kam ich auf die Idee mit Connex (Konkurenz zur DB) erstmal nach Leipzig zu fahren, dann die ca. 160km nach Hof mit dem Rad zu absolvieren um mir dort ein bequemes Bayernticket zu ziehen. Den Zug habe ich dann verpennt... (07:15....), bin dann um 16:00 einfach selbst losgefahren... (4400km sind zusammengekommen) Hatte auch keine Landkarte dabei, nur ein paar unleserliche s/w Ausdrucke aus dem i-netcafe.
@Specialk Danke, das rote bike ist wegen Lötarbeiten entlackt worden. Werde es wohl so lassen, denn die Rostflecken an den Oberschenkeln sind ja biologisch abbaubar.
@musclefreerider Am Stilfser Joch war an diesem Tag extrem viel Verkehr, bin deshalb nach Sulden gefahren. Ab dort wars dann allerdings ne reine Schiebeaktion.
@DHFoes Nach der Bikebergung gings sofort in dem Biwaksack.
http://de.wikipedia.org/wiki/Windkante
Eine Winkante hätte mir die Prozedur fast noch erspart.
Am Bocca d'Enzima mit Blick auf Cima Capi (rechts)
Hier ein Video mit Rundblick und Zoom auf den Kletterer:
http://videos.mtb-news.de/users/view/170604
Glockner mit Pasterze?
Anmachen !
Leichtes Diodenglimmen täte dem Foto gut
Sternstunde der Fotografie 3 Klics 3 Kommentare
Dann isses der Schlegeis aber die ganzen Staumauern sehen alle gleich aus.
Zillergrund ?
Sieht auch sehr schattig aus; dafür war der Lago bestimmt eisfrei