es steht doch oben, um aus dem Voltage FR 203mm Federweg rauszuholen. Die Teile kannst du bei hier auch in schön gefräst und gefärbt erwerben. Haben sogar ne Exzenter-Verstellung
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=350155975080235&set=pb.346273665468466.-2207520000.1355293880&type=3&theater
was ist denn bei dir schief gelaufen? ist doch alles in Ordnung? vllt. wohnt und arbeitet er nicht direkt am Bahnhof sondern 5-10 Km vom Bahnhof entfernt? Soll er da laufen oder mit dem Autofahren? oder sich umziehen und das Rad ansperren :D :lol:
Das schöne Bild wurde zwar schon gemacht, ist aber noch nicht bei mir :D Aber das Rad ist ja eh noch nicht ganz fertig. Ich denke im Januar könnte das was geben.
Ich hatte mal 870mm getestet auf dem GDC in Steinach a. Br. , jedoch war das "trucker" - feeling schon derb und zudem bin ich wirklich oft an Bäumen hängen geblieben.
Seitdem fahr ich den Lenker auf 820mm das ist genau die richtige Länge für mich, da ich auch 15cm lange Griffe fahre und diese bevorzugt in der Mitte des Griffes greife, kommt das eh nur auf 780-800mm.
Griffe sind übrigens auch Superstar Excel und kann ich jedem mit großen Händen nur empfehlen.
@thunderdome_nl: danke, das is in mucky nutz "DIRT" schutzblech, den gabs zum jahresabo der Insel-Zeitschrift dazu.
@hardtailer94: ein gekuerzter Superstar yardstick. 820mm reichen mir :D
Danke und so! Daempfer bekommt als neuen Schutz ne RCS Titan feder :D muss erstmal reichen. Aber so ein carbonschutz ist abgekündigt....
das schlimme ist, ich kenne genug Typen die auf so Leichtbau-Räder abgehn und teils sehr leichte DH-Bikes fahren ( 13,7kg ), aber genauso traurig ist auch, dass sie deswegen weder schneller noch besser fahren. Das man einen Unterschied merkt is klar, aber wirklich was bringen??
Meiner sieht in etwa genauso aus, kann nicht wirklich bestätigen das er durchs strippen unangenehmer geworden ist... man sollte nur die klammern entfernen bzw. runterfeilen....
Ist es nicht ziemlich dumm in der Nacht Fahrradfahren zu gehen? Also ich könnte mir das nur im Dirt oder Street Bereich vorstellen. Alles andere zB im Wald ist recht rücksichtslos auf Umwelt bzw. Tierwelt. Nur zu gerecht wenn da dann mal ne Wildsau im Weg steht, oder?
Das Astro mag schon deutlich "moderner" sein, als ein UMF Freddy. Aber es bleibt immer noch ein Massenprodukt welches von anderen Herstellern auch gelabelt wird. Das es funktioniert und so bezweifel ich ja gar nicht. Aber es ist einfach nicht so hochwertig und exklusiv wie ein in Deutschland von Dipl. Ing und selber ambitioniertem DH-Racer entwickeltes, konstruiertes und hergestelltes Rad / Rahmen. Ich habe da auch kein Problem mit mehr Geld hinzulegen.
Es gibt da schon Unterschiede und auch nicht jeder Taiwan-Rahmen ist gleich, wie du schon sagtest kommen sicher über 90% der Fahrradrahmen auf dem Markt aus irgendner Fernöstlichen Fabrik.
Das ist klar, aber ich denke stephan- meint es wäre besser als "beizen" ?
Hab auch grad meinen Rahmen zur Pulverung und bin super gespannt was da jetzt zurückkommt.