Alle Kommentare von Barthi

schön #2
ein echt schönes Alu-Dirtbike!
anderer Vorbau, dann -> draum
scheens radl, ausser nen Pivo gibts nix zum verbessern, lieber reech
Anderer Sattel und Stütze (Pivotal würd ich nehmen ) Vorderbremse und Schaltung ab. Das Rad schaut so aus als wäre es sehr schwer, mit den von mir vorgeschlagenen Änderungen, würde es schon viel leichter sein!
Rad ist mit Änderungen super, blos den Satz 'Voxom BMX Crank auf die Leafcycles Motosticks' chekk ich net
Die 'Farbkombo' ist sehr gelungen mit Weißen Felgen und weißen Griffklemmungen.
wie findet ihr meine Beispiele?
ich würde die Nabe soweit nach vorne schieben, wie's geht. (Dann muss man halt die Kette kürzen.) Dadurch wird sozusagen die Kettenstrebe kürzer und Manuals gehen leichter. In meinen Augen musst du dir nur noch nen schwarzen schlichten Pivotal Sattel holen und dann fetzt es
Wow, gefällt mir
das ist cool
voll schön
wow endlich seh ich hier ein Dartmoor Cody. Defenitiv einer der besten Rahmen die es gibt, gleich geile Geo wie Majesty und laut Dartmoor, nur 2,1 kg leicht - geil
Wo hast du ihn her und wie viel hat er gekostet? Ach ja, hast du diesen Leichtbaurahmen auch gewogen?
find ich schön
ist der rahmen der dlx 557 oder dlx 570???
Mit Laufradbau kenn ich mich n bissl aus, also Radial heißt, dass die Speichen genau vom Mittelpunkt wegzeigen und sich nicht kreuzen, wie man oben sehen kann. Das macht man oft bei Rennrädern und absolut NUR beim Vorderrad. Beim Hinterrad nicht, weil es durch den Antrieb die Nabe einfach 'verdrehen' würde.
Man darf eben nicht Radial einspeichen, wenn man eine Bremse hat, die an der Nabe bremst, denn das würde ebenso die Nabe und die Speichen 'verdrehen'.
Jo und wenn man keine Bremse (oder ne Felgenbremse) hat, dann gehts.
(Normales einspeichen nennt man 'Tangential')
Ich persönlich bin ein Fan von Radialer Einspeichung! Schaut sau geil aus...
Ach ja: radiale Einspeichung erhöht die Seitensteifigkeit des Laufrades.
Wow, super Teil!