trozdem müsste ein Mechanismus vorhanden sein, der den Durchfluss begrenzt und erst bei einer bestimmten Kraft öffnet um den vollen Querschnitt zu öffnen, der dann zur HSD führt.
(wenn ich Mist erzähle bitte verbessern, dann lerne ich auch was )
@Backer12041997 das erinnert mich an die Boxxer geschichte, aber das fange ich nicht wieder an!
Hoffe du meinst sowieso nicht mich.
Edit: @Brembo. du meinst LS zu weit offen, oder? :
Eingentlich setzt du so nur die LSD einfach außer kraft. Die LSD ist ja mehr oder weniger ein vorgespanntes Ventil und wenn man es nur sehr wenig vorspannt kann das Öl ungehindert zu den HSD Schims durchfließen.
Das ist auch der grund warum die Gabel unempfindlicher für kleine schläge wird, weil erst eine gewisse Kraft benötigt wird um das "Ventil" LSD zu öffnen.
Ich sehe das ähnlich, bitte als konstruktive Kritik aufassen:
Bei dem Setup beim Kurvenfahren bzw im Anlieger und beim Bremsen mehr als nötig im Federweg hängen, wärenddessen die schnellen Schlägen sehr gedämpft werden.
dann kannst du ja austesten was dir besser gefällt
Wie belgiummtb schon sagt, hat nichts mit dem Federweg zu tun. Eher was man mag, verspielter/sprungfreudiger und Vortriebseffizienter ist immer weniger Federweg. Dafür ist es mit mehr FW schluckfreudiger und fehlerverzeihender.
Ist aber von mir stark verallgemeinert, da man das alles auch noch durch das Setup beeinflussen kann.
Ein größeres ÜV hat den Vorteil, dass der Dämpfer weniger belastet wird und feiner abstimmbar ist, nachteil ist das bischen Mehrgewicht.
hatte die MiCo schon in der Hand, hab aber nie an meinem falschen Bild geweifelt und noch mal genauer hingeschaut...
Hat sich aber auch immer beim Einstellen wie erhofft verhalten
trozdem müsste ein Mechanismus vorhanden sein, der den Durchfluss begrenzt und erst bei einer bestimmten Kraft öffnet um den vollen Querschnitt zu öffnen, der dann zur HSD führt.
(wenn ich Mist erzähle bitte verbessern, dann lerne ich auch was
@Backer12041997 das erinnert mich an die Boxxer geschichte, aber das fange ich nicht wieder an!
Hoffe du meinst sowieso nicht mich.
Edit:
@Brembo. du meinst LS zu weit offen, oder?
Das ist auch der grund warum die Gabel unempfindlicher für kleine schläge wird, weil erst eine gewisse Kraft benötigt wird um das "Ventil" LSD zu öffnen.
Bei dem Setup beim Kurvenfahren bzw im Anlieger und beim Bremsen mehr als nötig im Federweg hängen, wärenddessen die schnellen Schlägen sehr gedämpft werden.
Also Versacken trotz straff..!
und Reifen 2500
Meno warum hab ich keine 2 Replikas!
Schönes Pärchen
War ja nur ein Vorschlag!
Wie belgiummtb schon sagt, hat nichts mit dem Federweg zu tun. Eher was man mag, verspielter/sprungfreudiger und Vortriebseffizienter ist immer weniger Federweg. Dafür ist es mit mehr FW schluckfreudiger und fehlerverzeihender.
Ist aber von mir stark verallgemeinert, da man das alles auch noch durch das Setup beeinflussen kann.
Ein größeres ÜV hat den Vorteil, dass der Dämpfer weniger belastet wird und feiner abstimmbar ist, nachteil ist das bischen Mehrgewicht.