joa, die roten griffe und der rote kurbelschutz sind eventuell ein bisschen too much, zumal das rot der beiden teile greller ist als die rot eloxierten teile am bike
es steckt aufjedenfall viel arbeit und geld drin. das geld hätte man sicherlich auch "schöner" ins bike stecken können. bis auf reifen und scheiben geht ja alles klar. aber die phrasen-decals ..aber geschmäcker sind ja verschieden (und einsatzbereiche für enduros anscheinend auch). trotz alledem, respekt für die arbeit! und wenns den besitzer glücklich macht bzw. gemacht hat ist ja alles gut gelaufen am bike.
das arme last ...es als poserbike so zu missbrauchen ...aber gut gemacht ist es ja. für mich persönlich sind die texte mehr als unterirdisch und hoffe es steckt ein bisschen selbstironie vom besitzer hinter. befürchte aber das gegenteil wohl ein durchundurch narzisstisches bike was aufgrund der phrasen nur so von selbstverliebtheit strotzt. ich spreche natürlich nur vom bike
hast auch ein dartmoor? liebäugel mit dem primal ...mit den neueren decals ...in rot oder blau eloxiert schaut das richtig gut aus. hab ich aber noch nicht zum kaufen gesehen ...gibt es glaub ich erst ab frühjahr ...bleibe denke ich noch ein jahr dem hornet treu und dem radmaß 26" ...aber auf die dauer muß ich wohl auch auf 27,5" und tapered umsteigen. ..spätestens wenn's die gabel nicht mehr macht. was ich nem dartmoor noch vorziehen würde, ist ein on-one 456 carbon (falls es das überhaupt in 27,5" gibt) oder ein nukeproof scout. auf deinem profilbild ist ein primal ...wenn du eins hast, würde es mich mal interessieren wie zufrieden du damit bist.
ein sehr schönes hardtail hast du da ...mich interessiert sehr, welche rahmengröße das ist? 16" oder kleiner? sind 150mm gabeln, oder sogar 160mm gabeln frei gegeben für den rahmen? ist es tatsächlich ein als enduro/allmountain-carbon-hardtail festgelegtes bike vom hersteller? wenn ja, sehr geil!!! wenn ich das richtig sehe, hast du auch ne gabel mit 150mm federweg drin
@ bananaspit:
da passt alles. Rahmen ist 16" die Kurbellänge 170mm und für Trails ist der Dämpfer mit genügend Sag eigestellt- ca. 20% ...und beim klettern ist der Negativfederweg meiner meinung nach nicht so wichtig. Oder irre ich da? Klar ein bisschen Traktion braucht man auch bergauf, aber irgend nen Kompromiss muss man ja machen. Da ich viel touren fahre, ist mit der Vortrieb sehr wichtig...dafür ist der Dämpfer mit seinen Einstellungen bestens geeignet. Daher macht die weit nach vorne gezogene Sattelposition dem Fahrerhalten des Bikes nichts aus.
@donei:
bei den Laufrädern handelt es sich um Veltec-V-Two...glaube die gibt es aber mit dem Namen nicht mehr, Veltec hat sie jetzt zwar weiter, aber unter einer anderen Bezeichnung.
danke! naja, bin nur 1.70 klein. der sattel könnte schon auch weiter hinten sitzen, aber es hat schon seinen grund, das der soweit vorne ist...nutze das bike als amduro...also sehr viele tourenfahrten...und mit dem nach vorne gezogenen sattel, gibt es einfach am besten vortrieb...für seine 160mm federweg und seine ca.14 kg klettert das bike echt gut und ist auch sonst sehr gut im vortrieb...steilem sitzwinkel sei dank...und die sattelposition tut auch ihren teil dazu.
an dem bike noch grüne wildgripper reifen von michelin- das wärs leider werden die nur schon seit jahren nicht mehr in der grünlich/türkisen farbe hergestellt
Danke!