Alle Kommentare von deathmetal

@frostydragon zumindest hat er den DW6 Hinterbau so wie er da nun drin ist für die Möglichkeit entwickelt, die Geometrie anzupassen bei gleichbleibender Performance.
Am Ende des Tages ist es aber auch vollkommen egal, hauptsache es arbeitet so wie es soll. Da ich kein Suspensiondesigner bin überalasse ich das denen die es können.
@frostydragon ich vertrau da auf Dave Weagle, der weiß was er tut
Ja, das is die Nummer 36 von 50 aus der ersten Charge.
Der DW6 Hinterbau ist ja so entwickelt worden, dass er für diverse Geometrien immer eine gute Performance liefert. Schätze daher braucht man eben mehr Drehpunkte um das zu schaffen.
Wenn du ein Bike hast, das eben eine fixe Geo hat, dann kannst du auch einfacher den Hinterbau darauf abstimmen.
Ich hab das so bestellt, also die Muffen ohne Lackierung.
Größe ist Custom mit 460er Reach.
Die Spütze ist maximal versenkt so wie es auf dem Bild ist. Geht also nicht sehr weit rein.
Naja, mein Garmin bleibt dran. Das brauch ich einfach dazu
Macht das Bike nicht schlechter.
Das Blaue is mein Garmin.
Danke,den werd ich haben
Bin in dem Federwegsbereich eher auf der Fox Seite
Läuft gut bisher, deutlich besser als mein altes Transition Patrol, aber ganz genau kann ich das erst sagen wenns mal wieder richtung richtige Tails in den Bergen geht.
Super Stimmung eingefangen
Leider nicht direkt vor der Haustüre
Gut ist immer eine persönliche Sache. Für mich sind die Trickstuff perfekt. Mag einen harten Druckpunkt, das haben sie. Standfest ohne Ende, Fading hatte ich damit noch nie.
Meine Erfahrungen zeigen, wenn bei allen anderen in der Gruppe die Bremsen faden sind meine noch lange nicht am Limit.
Danke für die Info
Wie lassen sich denn die Einsteller für Compression von Hopp bedienen? Sind die schlechter zu drehen (oder auch bzgl. Rasterung) als die Originalen Teile?