@Kopfsache
Das verstehe ich auch nicht! Nicht wahr Herr DHFoes?
Das ist eine MTB- News Hass Hetze hier. Ich werde jetzt mal die Benachrichtigungseinstellung deaktivieren.
Das finde ich auch. Preis, Leistung und Gewicht sind echt gut. Meine GF Air wiegt mit Carboneinstellern, Carbonschonern rund 2850Kg und das für eine Rohrdicke von 48mm! Neue Brücken habe ich schon in CAD mit einem Kumpel erstellt. Im Winter geht es ans fräsen. Bin mal gespannt.
Die Action und der harmonische Bildaufbau ist echt gelungen. Jedoch finde ich die Überbelichtung bzw. Ausleuchtung auf seinen Sachen sehr "schwach". Das Jersey ist sehr gräulich/ weiss statt schwarz. Hätte man auch gut nacharbeiten können. Ich finde durch diese Ausleuchtung wirkt er sehr künstlich. Die Lichtstimmung lässt das Motiv nicht natürlich rüberkommen und es wirkt dadurch sehr gestellt. Eher eine Werbeplakat, anstatt aus dem wahren Leben gegriffen.
@colinoczech Die Firma Hasselblad war einmal bei uns und hat sogar eine H4D mit 200Mpx. Diese wurde nur gebaut um der Konkurenz zu zeigen das auch mehr geht.
Jedoch sind die Pixel allein nicht entscheident und wichtig, sondern die Sensorgröße.
Naja, wenn die Cam keine "15000 tacken" kostet erwähnt es ja auch niemand! Scheint ja schon ein wichtiger Punkt zuseien. Hauptsache, teuer, Marke usw. Sonst ist man nicht mehr hipp oder angesagt.
Da ist der Neid hier gleich wieder groß! Ich muss Euch leider enttäuschen, auch durch solch eine Kamera macht man keine besseren Bilder, wenn man die Technik und das Verständnis, Blick usw. nicht besitzt.
Habe echt nicht darauf geachtet und die meisten Teile, wie die THM Carbones lagen noch hier bei mir rum.
Ich werde ihn jedoch zerlegen und in Einzelteilen verkaufen. Der Rahmen bleibt natürlich hier in Potsdam, da wo er hingehört.
Die Bremsen sind jetzt gegen Magura MT7 getauscht worden. Die Pedalen sind gebrochen und wurden gegen Nukeproof Electron ersetzt.
Ansonsten werden noch Carbonschoner für die Gabel laminiert und neue mattschwarze Decals aufgeklebt.
Das macht schon echt viel aus. Mir ist die Pedale beim Rennen abgerissen und ich bin mit dem Rad der Freundin gefahren. Kenne das Rad überhaupt nicht und Rahmengröße und der Lenkwinkel hat 6KmH ausgemacht! Ich finde man spürt bei fahren einen deutlichen Unterschied.
Das ist schon immer mein Traumrahmen gewesen und bleibt es auch noch. Das Problem ist einfach ihn in der richtigen Größe zubekommen. Der ist "S" & ich habe ihn jetzt endlich nach langem suchen in einer "L". Fuhr sich schon echt gut aber jetzt liegt er noch ruhiger und schneller auf dem Track. Außerdem habe ich den steilen Lenkwinkel durch einen Winkelsteuersatz um 1,5° verändert. jetzt ist die Geo auf dem aktuellen Stand.
Das verstehe ich auch nicht! Nicht wahr Herr DHFoes?
Das ist eine MTB- News Hass Hetze hier. Ich werde jetzt mal die Benachrichtigungseinstellung deaktivieren.
http://fotos.mtb-news.de/p/1863405?in=set
http://fotos.mtb-news.de/p/1863405?in=set
Jedoch sind die Pixel allein nicht entscheident und wichtig, sondern die Sensorgröße.
Ich werde ihn jedoch zerlegen und in Einzelteilen verkaufen. Der Rahmen bleibt natürlich hier in Potsdam, da wo er hingehört.
Ansonsten werden noch Carbonschoner für die Gabel laminiert und neue mattschwarze Decals aufgeklebt.
Alt:
http://fotos.mtb-news.de/p/1682030?in=set
Neu:
http://fotos.mtb-news.de/p/1863405?in=set
War trotzdem ein Bike was einfach alles verziehen hat.