Alle Kommentare von acid-driver

Beim Argon AM kannst du mit dem normalen Ausfallende glaube ich garkeine 160er Scheibe fahren. Es sei denn, du nimmst die Rohloff-Ausfallenden, dann ist aber wahrscheinlich kein Schaltauge mehr dran
Das wäre doch mal ne Alternative zum Bike des Monats
geile, gelbe Retro-Feder
Das ist ne Sachs Spectro S7. Ist baugleich der jetztigen Sram S7. 50T km hat die wohl schon runter. Und ein paar salzige Winter, was das eigentiche Problem des Hinterrades ist. Da ist nämlich die Felge vom Salz angegriffen
Wegen ner Kurbel baust du auf ne Getriebenabe um?
Habe ich an meinem Stadtrad. Das wird auch im Winter gefahren. Durch das Salz blüht das Alu unter dem Lack auf und bildet so diese Blasen. Ich würde den Lack an der Stelle abmachen und die weißen Schadstellen mit Schleifpapier entfernen. Sieht zwar danach nicht mehr so toll aus, hält aber noch.
Begünstigt wird das ganze übrigens durch die Stahlösen. Mit Salz und Alu bildet sich hier ein galvanisches Element ähnlich einer Batterie.
das sieht nach dem linken Kurbelarm einer XTR 970 aus.
find ich gut
Nur ne Info?!?
Zumindest die Farbgebung ist wieder so wie früher. Gefällt mir auch besser als dieses neon-Zeugs...
Gut, dass es in Deutschland ist, da ist der Balkon mit genug Sicherheitsreserven geplant
In China wäre das Teil wahrscheinlich schon längst runtergekracht
Ne Bremse vorne wäre mir da sogar noch wichtiger...
schwarze crest/flow, schwarze speichen, schwarze hope. gibts in allen "farben"
von crank brothers würde ich generell die finger lassen, wenn irgendeine art von lagertechnik verbaut ist...
Das dürften Speichenreflektoren sein
geil, was für eine konstruktion

Also ich hatte diesen Laufradsatz mit der flow dran. Für das Rad würde mit Sicherheit auch die Crest reichen, je nachdem wie gewichtsoptimierend du sein willst . Bei Interesse einfach mal den User anschreiben, der kann auch so was besorgen:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/74482-hope-hoops-pro-ii-evo-no-tubes-flow-crest-26-29

Die Aufkleber kannst du nicht einfach entfernen? Wenns dir nur um die Optik geht?
Ich würde dir noch empfehlen, einen Kettenstrebenschutz zu montieren, sowie die Stellen am Sitz / Oberrohr abzukleben. Also da, wo die Züge vom Hinterbau kommen. Schulbuchfolie geht da ganz gut.
Ansonsten sieht das Rad ja aus wie neu. Top
Warum peinlich? Ich hatte mal ein fusion (und bin das auch gefahren...) Das Rad war geil, warum also nicht auf funktionierende Technik zurückgreifen?