vll nen kleiner defekt am ventil? fleshripper hats aufn punkt gebracht.
und neto hats auch richtig erkannt, wenns richtig eisekalt ist ändert sich die ölviskosität und man hat dann natürlich mehr dämpfung in allen bereichen, zug und druckstufe...
das ist dann scheissegal ob coil oder air dämpfer/gabel...
die dichtungen verformen sich... ganz ehrlich: son quatsch hab ich noch nie gehört und ich kenne viele leute die im tourenrad (und da gibts es NUR noch luftfahrwerke) egal bei welchen temps (auch letztens bei -16grad) keinerlei solcher probleme hatten. bei den temperaturen schieb ich mein rad sowieso nicht mehr aufn berg... das ist jetzt DAS antiluftdämpfer-argument
ich meinte eher den pannenschutz der reifen, wenn du aber damit klar kommst (komme ich in der regel auch, 2ply ist dann halt nur für die absolute sicherheit) der grip ist gut im trockenen, da hab ich nichts gegen gesagt bin auch mal carbonlenker im slopestyler gefahern, hat auch gehalten. man muss sich was trauen... die meisten die meinen das leichtbau gay ist, haben noch nie nen downhiller mit 16kilo gefahren, es macht einfach riesig spaß, von da aus kann ich dich verstehen.
es gibt räder da funktionieren gute luftdämpfer auch wirklich gut... die dämpfung ist ja meist eh die gleiche, genau wie bei den gabeln. ich find das die reifen und der lenker etwas pfush sind, ansonsten nicht. nettes rad
der sieht so traurig aus und lässt alles hängen
fleshripper hats aufn punkt gebracht.
und neto hats auch richtig erkannt, wenns richtig eisekalt ist ändert sich die ölviskosität und man hat dann natürlich mehr dämpfung in allen bereichen, zug und druckstufe...
das ist dann scheissegal ob coil oder air dämpfer/gabel...
ganz ehrlich: son quatsch hab ich noch nie gehört und ich kenne viele leute die im tourenrad (und da gibts es NUR noch luftfahrwerke) egal bei welchen temps (auch letztens bei -16grad) keinerlei solcher probleme hatten.
bei den temperaturen schieb ich mein rad sowieso nicht mehr aufn berg...
das ist jetzt DAS antiluftdämpfer-argument
der grip ist gut im trockenen, da hab ich nichts gegen gesagt
bin auch mal carbonlenker im slopestyler gefahern, hat auch gehalten.
man muss sich was trauen...
die meisten die meinen das leichtbau gay ist, haben noch nie nen downhiller mit 16kilo gefahren, es macht einfach riesig spaß, von da aus kann ich dich verstehen.
die dämpfung ist ja meist eh die gleiche, genau wie bei den gabeln.
ich find das die reifen und der lenker etwas pfush sind, ansonsten nicht.
nettes rad
aber ne auf 150-160mm getravelte totem würde trotzdem nicht übertrieben wirken, bei dem unterrohr
schöner schneepenis
dann wunderschön
richtig schön gemacht!
das klotzige gusset nervt mich aber etwas, und das sattelrohr könnte 1-2 cm kürzer, dann echt megaschön