also dass Motorenöl net gut funktioniert is kla, da die Z1 soweit ich weiß, wie fast Alle, ja ein offenes Ölbad hat und nach dem Einfedern sich dann Luftbläßschen gebildet haben, diese aber nicht wieder gut aus dem öl entweichen, wie bei gabelöl zerstört Dies die ordnungsgemäße Funktion.
so wie ich Das verstehe bist du sonst mit 7,5w Öl gefahren, also das Standartöl. Versuche es mal in dem du ca. 2/3 "5er" nimmst und 1/3 "10er". Aber bitte nur die gleichen Ölsorten vom gleichen hersteller mischen. Anders geht auch ist aber nicht so gut.
he also en kumpel hat bei seine rc3 5er reinmachen müssen bei normalen federn da sie vorher net gescheit funktioniert hat bei ca. 70kg mit ausrüstung...
@Stefan 1: welche 888 hast du denn und bei 90kg... hmm ich würde dennoch was mischen aus 10er und 5er so das du am schluss so auf 6,5 kommst! dafür mehr öl rein so ca. 5ml pro seite damit die gabel net durchschlägt... vll. dannach noch mal mit den externen einstellmöglischkeiten experimentieren...
so wie ich Das verstehe bist du sonst mit 7,5w Öl gefahren, also das Standartöl. Versuche es mal in dem du ca. 2/3 "5er" nimmst und 1/3 "10er". Aber bitte nur die gleichen Ölsorten vom gleichen hersteller mischen. Anders geht auch ist aber nicht so gut.
greetz
@Stefan 1: welche 888 hast du denn und bei 90kg... hmm ich würde dennoch was mischen aus 10er und 5er so das du am schluss so auf 6,5 kommst! dafür mehr öl rein so ca. 5ml pro seite damit die gabel net durchschlägt... vll. dannach noch mal mit den externen einstellmöglischkeiten experimentieren...
In Wildbad vorletzem Sonntag habe ich so ca. 185mm FW ausgenutzt.