naja machen kann man das alles das problem is ja nich es auf n neuen stand zu bringen sondern es aufn neuen stand zu bringen und trotzdem zeitgenössische teile zu verwenden um auch noch h zulassung zu haben n 68er shelby nich zeitgenössisch zu fahren grenzt an blasphemie
Das ist alles möglich..dh. Bremsen, Fahrwerk, Antriebsstrang, Einzeltadaufhängung etc.. Foose zB. würde diese Karren nie mit altem Innenleben aufbauen.
ne wozu die taugen is schlichtweg cool zu sein ^^ auf die nicht-eisdielen-poserische art und weise sondern wirklich cool ^^ aber ich könnte wetten dass es irgendwie möglich is ein zeitgemässes differential da rein zu schustern... irgendwie muss das gehen... und blattfedern sind ja sooo schlimm garnich
k, die neuauflage is der totale schrott. da gebe ich dir vollkommen recht.
apropos starrachse: das meinte ich ja mit fahrwerk tauschen...meinte nich nur dämpfer/aufhängung, sondern auch die achsen/quelenker/etc. eben das volle programm. sind halt echt oben hui...unten pfui...die alten kisten. das einzige wozu die taugen, sind ampel-, drag- und historienrennen, je nach aufmachung.
naja die bremsen sind doch eines der dinge die shelby so upgedatet hatte... wobei es natürlich trotzdem die 60er waren und ich weiss jetz nich welche frage du meintest die "wo isn das n gt?"? wenn ja dann meinte ich die neuauflage nich den 350h und ich mein eins der grossen probleme mit den karren überall ausserhalb der usa is die strassenführung die haben ja mangels grossartiger kurven starrachsen
edit: moment die links sind ja beide die selben bilder :
deine frage war hoffentlich nicht ernst gemeint, oder? der gt350h is von shelby für hertz konzipiert worden und in der vermietung für 17usd/tag angeboten worden (1966).
das ding is halt die marode bremsanlage/das fahrwerk. ich finde da muss was zeitgemäßes/sichereres her. nur dass es dann eben keine historie mehr is.
wo isn dasn gt? der hat ja nichma die schöne bremslüftung jo der 350 is schon schön, der 500 genauso, alles schön ^^ nur nix neues... wenns neuer als '70 is will ich nix von wissen
Hast recht. Hab mich wohl ein wenig vertan und es hat auch beim googlen direkt klick gemacht, denn die Eleanor ist gar nicht der teuerste Shelby Mustang, sondern die GT350 wird zumeist teurer gehandelt, in erster Linie die GT350H.
Gut erhaltene Modelle bringen auch schonmal 120k. 2005 (oder so) wurde diese Version neu aufgelegt. Der Vergleich hinkt aber absolut.
hm jupp, sahen für mich ziemlich gut aus, h-kennzeichen zulässig sogar hin und wieder stand dabei dass das ein oder andere blech zu schweissen wäre aber das is ja nich die welt. das krasseste was ich mal gesehn hab was aber "nur" n mustang war war n can am supercharger mit 618ps möcht nich wissen wie die karre rumkommt ^^
biste da sicher, was ne echte perfekt restaurierte gt500 angeht?
btw: über geschmack lässt sich bekannt nicht streiten und die originale fährst du eh nur gegen den baum. da muss man schon versiert sein, was den umgang mit heckschleudern angeht, die derartigen riss ham.
ganz zu schweigen von der maroden technik von anno dazumal (siehe bremsen, ua.).
wo seit Ihr denn da unterwegs?
du brauchst mir nix mehr von Leichtbau zu sagen
Mein (in deinen Augen scheiss) Leichtbau Bike
Lach
Wink Marc
einen für die eisdiele und einen fürs extreme...
das problem is ja nich es auf n neuen stand zu bringen sondern es aufn neuen stand zu bringen und trotzdem zeitgenössische teile zu verwenden um auch noch h zulassung zu haben
n 68er shelby nich zeitgenössisch zu fahren grenzt an blasphemie
...aber werd mich mit Sicherheit nich bei F***book anmelden!
BOYKOTTIERT FACEBOOK UND STUDIvz!
auf die nicht-eisdielen-poserische art und weise
sondern wirklich cool ^^
aber ich könnte wetten dass es irgendwie möglich is ein zeitgemässes differential da rein zu schustern... irgendwie muss das gehen...
und blattfedern sind ja sooo schlimm garnich
apropos starrachse: das meinte ich ja mit fahrwerk tauschen...meinte nich nur dämpfer/aufhängung, sondern auch die achsen/quelenker/etc. eben das volle programm. sind halt echt oben hui...unten pfui...die alten kisten. das einzige wozu die taugen, sind ampel-, drag- und historienrennen, je nach aufmachung.
und ich weiss jetz nich welche frage du meintest
die "wo isn das n gt?"? wenn ja dann meinte ich die neuauflage nich den 350h
und ich mein eins der grossen probleme mit den karren überall ausserhalb der usa is die strassenführung
die haben ja mangels grossartiger kurven starrachsen
edit: moment die links sind ja beide die selben bilder
ich will den sommer wieder zurück!!!!!!
der gt350h is von shelby für hertz konzipiert worden und in der vermietung für 17usd/tag angeboten worden (1966).
das ding is halt die marode bremsanlage/das fahrwerk. ich finde da muss was zeitgemäßes/sichereres her. nur dass es dann eben keine historie mehr is.
jo der 350 is schon schön, der 500 genauso, alles schön ^^ nur nix neues... wenns neuer als '70 is will ich nix von wissen
Gut erhaltene Modelle bringen auch schonmal 120k. 2005 (oder so) wurde diese Version neu aufgelegt. Der Vergleich hinkt aber absolut.
hin und wieder stand dabei dass das ein oder andere blech zu schweissen wäre aber das is ja nich die welt.
das krasseste was ich mal gesehn hab was aber "nur" n mustang war war n can am supercharger mit 618ps
möcht nich wissen wie die karre rumkommt ^^
btw: über geschmack lässt sich bekannt nicht streiten und die originale fährst du eh nur gegen den baum. da muss man schon versiert sein, was den umgang mit heckschleudern angeht, die derartigen riss ham.
ganz zu schweigen von der maroden technik von anno dazumal (siehe bremsen, ua.).
und so unbezahlbar sind die gts garnich
gibts sogar hin und wieder bei mobile.de oder so direkt ausn usa für 30000-90000 ^^