erzähl kein schmarn , sicherlich ist die Ringle keine leichbaunabe aber immerhin noch viel leichter als ähnlich robuste Naben . Habe grad pro 2 Steckachse vs Ringle Steckachse gewogen , 317g Hope , 402g Ringle . Der Unterschied beträgt 85g aber welche Nabe wird noch in jahren funktionieren , ohne zerlutschten Freilauf , ohne ausgerissenen Speichenkörper etc ?
Ich finde es halt etwas ungünstig, die alte Kassette nur mit Mühe und Not herunter zu bekommen und dann erst Grate wegfeilen zu müssen, damit die neue Kassette passt. Jetzt sind die einzelnen Ritzel aber fest verbunden, womit das Problem gelöst sein sollte
Mach dir halt nen Stahlfreilauf drauf, ist aber 68gr schwerer. Ich fahr 770er und 970er Shimano Kassetten, da siehts nur bei den kleinen Ritzeln so aus. Meine alten Hügis hab ich immer mit dem 100gr Hämmerchen zurückgeklopft, wenn die Kassette nicht mehr drauf wollte, hat ewig gehalten.
das is doch vollkommen normal bei alufreiläufen meines wissens nach kannst du sogar wenn du unbedingt willst nen edfelstahlfreilauf nachrüsten... aber bei allen anderen naben mit alufreilauf sieht das nunmal nich anders aus, wo is auch das problem
Jetzt sind die einzelnen Ritzel aber fest verbunden, womit das Problem gelöst sein sollte
Sieht bei mir auch so aus
obwohl ichs eig. nicht empfehlen würde
Aber das stört kein bisschen , tiefer werden die Kerben auch nicht
meines wissens nach kannst du sogar wenn du unbedingt willst nen edfelstahlfreilauf nachrüsten...
aber bei allen anderen naben mit alufreilauf sieht das nunmal nich anders aus, wo is auch das problem