hey CoCo du kennst mich doch warscheinlich noch einmal haben wir uns in Winterberg gesehen und in Sponsoree haben wir auch geschrieben^^ das sieht so geil aus die bremsen und lenker und vorbau !! genau so werde ich es auch bald habe aber denk nicht dass ich dich nachmachen will also ich geb dir noch 5*
Anleitung zum Rahmenbürsten: - zunächst Abbeitzen. Mann kann auch sofort mit dem Bürsten anfangen, aber dann dauert dies länger und ist aufwändiger. - dann abbürsten. Am Besten mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine und für die engeren Stellen für einen "Dremel". Aber nur Messingbürsten verwenden und keine Stahlbürsten (diese machen zu tiefe Kratzer) - danach mit Alupolitur (bekommt man im Autohnadel) mit weichem Tuch feinpolieren - anschließend am besten Klarlack drüber. Ich habe meinen jedoch so gelassen und er ist auch schon seit 2 Jahren nicht angelaufen
ja das sind allerdings die ga1(all mountain) und nicht die ge1 (enduro) griffe. Ich hab mich für die ga1 entschieden, da sie in der innenseite nicht diesen flansch haben. vorher bin ich aber auch die ge1 gefahren
sattel geht garnicht
- zunächst Abbeitzen. Mann kann auch sofort mit dem Bürsten anfangen, aber dann dauert dies länger und ist aufwändiger.
- dann abbürsten. Am Besten mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine und für die engeren Stellen für einen "Dremel". Aber nur Messingbürsten verwenden und keine Stahlbürsten (diese machen zu tiefe Kratzer)
- danach mit Alupolitur (bekommt man im Autohnadel) mit weichem Tuch feinpolieren
- anschließend am besten Klarlack drüber. Ich habe meinen jedoch so gelassen und er ist auch schon seit 2 Jahren nicht angelaufen
Viel Spaß ; es ist ne menge Arbeit !!!!!
Die Tune-Sattelstütze in Alu passt einfach super zu dem gebürsteten Rahmen.
Und der Sattel sowieso über alle Zweifel erhaben.......
was hastn mit dem rahmen gemacht??...abgebeizt??
aber der stalle geht kla
stütze u sattel noch schwarz
bis aufn sattel(stütze)