PS benutze ich ja noch nicht lange, vorher habe ich mit PaintShop gearbeitet. Meine Raws gingen/gehen aber immer erst durch LR.
Mir macht die Bildbearbeitung schon immer viel Spaß, das heißt aber nicht das ich nicht auch dezent kann. Kommt auf das Foto an. Pixelmassaker würde ich das nicht so nennen, eher etwas anderes daraus machen, muß ja nicht immer der Realität entsprechen. HDR-Bea dient da manchmal als Werkzeug, aber auch nicht immer. Ich mag einfach den Kontrastumfang den die Kamera so nie darstellen kann.
Mit Ergeiz hat das eigentlich nichts zu tun, ich erreiche und verdiene damit ja nichts. Ist eher Herzblut und ein prima Ausgleich zu meinem Job (der damit überhaupt nichts zu tun hat)
Freu mich aber das ich hier jemanden gefunden habe den ich mal anhauen kann wenn ich mit PS nicht weiterkommen
Habe PS schon seit ein paar Jahren und diversen Versionen durch.
Nutze es leider aber selbst viel zu wenig, bei meinen eigenen Fotos mache ich eignetlich 95% mit Aperture 4%LR, und 1%PS, da es bei mir eh nur immer sehr dezent entwickelt wird.
Aber so ein Pixelmasskaer macht schon ab und an auch sehr viel Spaß, drum macht PS schon definitiv sinn
Bin gespannt auf das was noch so kommen wird.
Deine Fotos gefallen mir sehr gut, bzw bewundere ich deinen Ehrgeiz und Zeit die du in die einzelnen Bilder steckst. Für mich persönlich sind einige HDR etwas zu viel, aber das ist halt dein Stil, bleib dir treu
Danke Du scheinst ja schon etwas länger mit PS zu arbeiten.
Deine Tipps werde ich später mal umsetzen, ich glaube ich weiß wie du es meinst. Das maskieren von Ebenen ist mir auch nicht mehr fremd. Du hast recht, die Möglichkeiten damit umzugehen sind gigantisch. Spaß hab ich da auf jeden Fall
Brushen/Brush = Pinsel
Gibt ja massig zeugs zum reinladen, eine Variante wäre eben einen roughen Pinsel einzuladen, mit dem auf einer neuen Ebene ein mittleres Grau aufzutragen und das mit Motion Blur / (Bewegungsunschärfe) zu verziehen.
Eine Andere Möglichkeit ist eine schwarze Ebene einzufügen, mit add Noise / (Störung hinzufügen (Sorry ich hab alles immer auf Englisch eingestellt, weiss die deutschen Übersetzungen nicht ganz genau..)) dann dieses monochromatisch hinzufügen, dann mit dem Motion Blur verzeichnen. Danach etwas das Histogramm nach belieben anpassen, damit die Kontraste verstärkt rauskommen, dann wieder etwas Gaussian Blur um die harten Kanten weichzuspühlen, dann die Blending Mode /Ebenenfüllblabla auf Screen, oder Hard/Soft Light/Lighten, oder wie es dir auch besser gefällt.
Wenn du mit Masken vertraut bist dann maskiere das ganzen auf das bild ansonsten, über die Occupacity anpassen, bzw mit weichem Radierer stellenweise abmildern, damit es nicht ganz so flächig wirkt....
Im Prinzip ist PS einfach eine unendliche Spielwiese, es gibt kein richtig und kein falsch. Es gibt schnelle und "einfache" Wege, oder andere...
Wünsch dir viel Spaß damit
Ps hab ich erst seit 2,3 Wochen und bin da noch ein ziemlicher Anfänger. Brushen sagt mir jetzt erst mal garnix. Ein Plugin?
Und bekomme ich das nur über diverse Seiten? : http://de.all-free-download.com/photoshop-brushes/
Den gaußschen Weichzeichner hab ich schon bei dieser Art etwas eingesetzt. An den Wagen werde ich auch noch mal drangehen Vielen Dank für die Tipps!
Also der Regen lässt sich relativ gut per Brush, oder Struktur auf eine Ebene auftragen, dann etwas mit dem Motion Blur rumspielen, ist dann eben aus einem Fluss heraus.
Beim Mustang evtl mal noch mit frei skalieren etwas rumziehen, darf ja in dem Stil auch ruhig übertrieben werden
Hab den Regen über eine neue Ebene mit "Stile" eingefügt, den Winkel geändert und vergrößert. Gefallen tut er mir auch nicht wirklich, kommt aber diesem "Sincity" Effekt einigermaßen nah. Wie würdest du ihn machen?
Der Wagen war von einem Mustangtreffen vom letzten Jahr, Winkel stimmt überhaupt nicht überein und ich musste ihn etwas verzerren und horizontal spiegeln.
Den Regen hast du geblurt, oder?
Finde diese gepunktete Linie nicht gut für den Regen, wirkt nicht so wie es sollte.
Beim Auto wäre halt eine freie Skalierung passend zur Verzeichnung nicht schlecht.
Alles in allem gefällt mir aber die Idee.
Erster Versuch mit so einer Bearbeitung Das mit den Autos reinmontieren war am schwierigsten, kann man bestimmt viel besser machen. Würde mich über ein paar Tipps freuen
hi die Schärfe passt eigentlich schon, nur geht da beim reduzieren einiges verloren.
Bin aber auch kein(e) Freund(in)von total überschärften Fotos. Der Hintergrund bei diesem hier wurde aus einer Einzelaufnahme frei Hand gemacht. Der Fahrstuhl war auch ein Einzelbild aber mit Stativ, dazu benutze ich immer einen Kabelauslöser.
Ist alles älteres Bildmaterial, wurde noch mit meiner letzten Kamera gemacht.
Mein Stativ ist schon ein gutes, kein billiger Mist. Wäre aber bei dieser Aufnahmesituation ohne Wind und mit relativ kurzer Belichtungszeit eh nicht wichtig gewesen. Bearbeitet wurden beide Fotos mit dem tonalen Kontrast, also keine HDR-Bearbeitung. Habe seit zwei Wochen PS und probiere gerade die Maskenbearbeitung.
Was mich eher interessieren würde wie man gute Schatten da rein bekommt
Die Speichen freizustellen war schon schwierig genug...
mhh.. mir fehlt auf deinen Bildern hier im Album oft etwas die Schärfe
knippst du mit Serienvoreinstellungen für die Belichtungsreihen oder stellst du nach jedem Bild per Hand nach, so dass es minimal verwackelt?
Oder ist das ein bearbeitetes Einzelbild aus der Hand heraus?
Nutzt du einen Funkauslöser oder wird direkt an der Cam ausgelöst?
Solides, schweres Stativ oder eher ein Wackeldackel?
Ist nicht negativ gemeint.. im Grunde passt schon immer fast alles, außer die Schärfe/Tiefenschärfe (..finde ich persönlich)
Motive werden sich natürlich immer wieder finden, aber solche maroden Plätzchen sind hier langsam Mangelware. Diese Halle wurde mittlerweile zugemauert
In Berlin war ich bis jetzt noch nie, wird allerhöchste Zeit. Freu mich schon sehr auf das fotografieren, gibt schon geniale Plätze dort!
- als ich mal geschrieben hatte, mir gingen daheim die Motive aus, hast du mich belächelt...! Dabei findet sich doch immer was Neues, grade in ner abwechslungsreichen Ecke wie Monnem-Häddelbersch!
Berlin ist die einzige Großstadt, in der ich schon mal war - bietet in der Tat auch in fotografischer Sicht sehr viele schöne Möglichkeiten!
Jens, im nachhinein war das gar nicht so schlimm mit dem Wetter.
Hat den Fotos etwas eigenes gegeben, vielleicht besser als so Blauerhimmelbilder Wenn das mit Berlin klappt, habe ich schon einige "Sehenswürdigkeiten" auf meiner Wunschliste @kephren23 : kenn ich Sie?
Mir macht die Bildbearbeitung schon immer viel Spaß, das heißt aber nicht das ich nicht auch dezent kann. Kommt auf das Foto an.
Mit Ergeiz hat das eigentlich nichts zu tun, ich erreiche und verdiene damit ja nichts. Ist eher Herzblut und ein prima Ausgleich zu meinem Job (der damit überhaupt nichts zu tun hat)
Freu mich aber das ich hier jemanden gefunden habe den ich mal anhauen kann wenn ich mit PS nicht weiterkommen
Nutze es leider aber selbst viel zu wenig, bei meinen eigenen Fotos mache ich eignetlich 95% mit Aperture 4%LR, und 1%PS, da es bei mir eh nur immer sehr dezent entwickelt wird.
Aber so ein Pixelmasskaer macht schon ab und an auch sehr viel Spaß, drum macht PS schon definitiv sinn
Bin gespannt auf das was noch so kommen wird.
Deine Fotos gefallen mir sehr gut, bzw bewundere ich deinen Ehrgeiz und Zeit die du in die einzelnen Bilder steckst. Für mich persönlich sind einige HDR etwas zu viel, aber das ist halt dein Stil, bleib dir treu
Deine Tipps werde ich später mal umsetzen, ich glaube ich weiß wie du es meinst. Das maskieren von Ebenen ist mir auch nicht mehr fremd. Du hast recht, die Möglichkeiten damit umzugehen sind gigantisch. Spaß hab ich da auf jeden Fall
Gibt ja massig zeugs zum reinladen, eine Variante wäre eben einen roughen Pinsel einzuladen, mit dem auf einer neuen Ebene ein mittleres Grau aufzutragen und das mit Motion Blur / (Bewegungsunschärfe) zu verziehen.
Eine Andere Möglichkeit ist eine schwarze Ebene einzufügen, mit add Noise / (Störung hinzufügen (Sorry ich hab alles immer auf Englisch eingestellt, weiss die deutschen Übersetzungen nicht ganz genau..)) dann dieses monochromatisch hinzufügen, dann mit dem Motion Blur verzeichnen. Danach etwas das Histogramm nach belieben anpassen, damit die Kontraste verstärkt rauskommen, dann wieder etwas Gaussian Blur um die harten Kanten weichzuspühlen, dann die Blending Mode /Ebenenfüllblabla auf Screen, oder Hard/Soft Light/Lighten, oder wie es dir auch besser gefällt.
Wenn du mit Masken vertraut bist dann maskiere das ganzen auf das bild ansonsten, über die Occupacity anpassen, bzw mit weichem Radierer stellenweise abmildern, damit es nicht ganz so flächig wirkt....
Im Prinzip ist PS einfach eine unendliche Spielwiese, es gibt kein richtig und kein falsch. Es gibt schnelle und "einfache" Wege, oder andere...
Wünsch dir viel Spaß damit
Und bekomme ich das nur über diverse Seiten? :
http://de.all-free-download.com/photoshop-brushes/
Den gaußschen Weichzeichner hab ich schon bei dieser Art etwas eingesetzt. An den Wagen werde ich auch noch mal drangehen
Beim Mustang evtl mal noch mit frei skalieren etwas rumziehen, darf ja in dem Stil auch ruhig übertrieben werden
Der Wagen war von einem Mustangtreffen vom letzten Jahr, Winkel stimmt überhaupt nicht überein und ich musste ihn etwas verzerren und horizontal spiegeln.
Finde diese gepunktete Linie nicht gut für den Regen, wirkt nicht so wie es sollte.
Beim Auto wäre halt eine freie Skalierung passend zur Verzeichnung nicht schlecht.
Alles in allem gefällt mir aber die Idee.
Bin aber auch kein(e) Freund(in)von total überschärften Fotos. Der Hintergrund bei diesem hier wurde aus einer Einzelaufnahme frei Hand gemacht. Der Fahrstuhl war auch ein Einzelbild aber mit Stativ, dazu benutze ich immer einen Kabelauslöser.
Ist alles älteres Bildmaterial, wurde noch mit meiner letzten Kamera gemacht.
Mein Stativ ist schon ein gutes, kein billiger Mist. Wäre aber bei dieser Aufnahmesituation ohne Wind und mit relativ kurzer Belichtungszeit eh nicht wichtig gewesen. Bearbeitet wurden beide Fotos mit dem tonalen Kontrast, also keine HDR-Bearbeitung. Habe seit zwei Wochen PS und probiere gerade die Maskenbearbeitung.
Was mich eher interessieren würde wie man gute Schatten da rein bekommt
Die Speichen freizustellen war schon schwierig genug...
knippst du mit Serienvoreinstellungen für die Belichtungsreihen oder stellst du nach jedem Bild per Hand nach, so dass es minimal verwackelt?
Oder ist das ein bearbeitetes Einzelbild aus der Hand heraus?
Nutzt du einen Funkauslöser oder wird direkt an der Cam ausgelöst?
Solides, schweres Stativ oder eher ein Wackeldackel?
Ist nicht negativ gemeint.. im Grunde passt schon immer fast alles, außer die Schärfe/Tiefenschärfe (..finde ich persönlich)
In Berlin war ich bis jetzt noch nie, wird allerhöchste Zeit. Freu mich schon sehr auf das fotografieren, gibt schon geniale Plätze dort!
Berlin ist die einzige Großstadt, in der ich schon mal war - bietet in der Tat auch in fotografischer Sicht sehr viele schöne Möglichkeiten!
Hat den Fotos etwas eigenes gegeben, vielleicht besser als so Blauerhimmelbilder
@kephren23 : kenn ich Sie?