Fotos von Grunzi die zuletzt kommentiert wurden

http://fotos.mtb-news.de/p/999926
ja, Aufkleber drauf, die Umrisse mit Isolierband abgeklebt und dann mit 50 mµ gesandstrahlt.
Ist der doch, oder!?!?
den hätte man auch einstrahlen können ;-)
Das Zaskar wurde mir Kettenschaltung wiedererweckt, nachdem es geschweisst/verstärkt wurde.
kein Zufall...die Ursache ist tatsächlich bei der Rohloff.....eine Mischung aus Brems- und Antriebskräften war es die beide Rahemn in die Knie zwang. Das Zaskar wurde geschweisst und verstärkt und leistet seitdem mit Kettenschaltung als Marathonbike treue Dienste!
Wer ist Torsten??
Ainäh Raisä uhm die gaanzä Wält...
Für welche naben erhältlich??
Hatte auch kein Prob bei den alten
Kettenführung war beim Hardtail nicht nötig...die Kette ist nie runtergesprungen...auch nicht bei den übelsten Treppen- oder Wurzelfahrten!!
gibt's extra love nun auch in blau oder hast du das selbst erledigt ?
Wie sieht die Lösung aus?
Und darf man noch dezent fragen, wie viele Höhenmeter bzw. Streckenkilometer die Konstruktion gehalten hat?
Jo, würde sagen hier kann man es klar erkennen... der obere Riss ist größer. Die Nabe sollte also Schuld sein.

Gibts inzwischen eine Drehmomentabstützung, damit es den Rahmen nicht mehr zerlegt?
ja richtig.