Schönes Stück Ingenieurskunst.
Gerade dabei meine TALAS RLC in eine FLOAT umbauen zu lassen und frage mich immer wieder ob zusätzlich der teure Umstieg auf RC2 lohnen würde, bei Einsatz als Trail-Bike und für weniger schnelles, dafür technisches Geläuf.
Ja und nein. Beim DHX sitzt die Ausgleichskammer im Piggy. Das Volumen, des von der Kolbenstange verdrängten Öls muss ja ausgeglichen werden. Beim RP sitzt der Trennkolben und die entsprechernde Gaskammer im grauen Teil.
Macht nix . Das Gehäust ist massiver als bei Dämpfern und der Ventileinsatz ist auch bei Dämpfern ein 0815 Teil. BIn damit 1 Jahr ohne Probleme gefahren.
Ope du weisst doch sonst immer alles Da ist hinten Stickstoff drin, entweder Stickstoff Befüllungsanlange kaufen. Oder als Alternative, die halbwegs funktioniert, Ventil einbauen und mit spezieller Dämpferpumpe >20 bar rein. Die Ventile von Reset-Racing (Ventilstutzen 3632) sind aber deutlich schöner/unauffälliger.
Noch nie? Dann wirds Zeit. Wenn wenig los ist einmal durchs Tal rollern. Ansonsten direkt auf dem Hochweg, von da gibts sehr geile Treppen runter ins Tal.
Gerade dabei meine TALAS RLC in eine FLOAT umbauen zu lassen und frage mich immer wieder ob zusätzlich der teure Umstieg auf RC2 lohnen würde, bei Einsatz als Trail-Bike und für weniger schnelles, dafür technisches Geläuf.