Ne das ist nicht ganz richtig...nur der 2011er 26" Peanut ist typisch MTB, sonst gar keiner;-)
Ab diesem Jahr hat auch der 26" Peanut BMX Spacing und U-Brake.
Danke für die Props...das ist noch der 2011er Peanut. Der hat ganz normales MTB-Spacing für normale MTB-Naben und Discbrake-Aufnahme. Das waren auch die Beweggründe mir den 11er Peanut zu ergattern;-)
ich weiß das der rahmen für street ist,ja es mag geschmackssache sein! mMn überwiegen die nachteile aber...
ausserdem is alles was ich schreibe meine meinung und bezieht sich nicht auf die allgemeinheit!
ausser das es sich leichter ziehen lassen soll (was ich nicht gravierend gemerkt hab) kenne ich auch nur nachteile.
Danke für euer Feedback!
@Shoryuken: Wer legt denn fest, was zu hoch ist und was nicht? Das ist eine reine Geschmacksfrage. Mich würden aber mal die Nachteile interessieren, denn du kennst ja sicher das Gebiet, wofür der Rahmen entworfen wurde?!
schön schlicht das rad
zum rahmen kann ich nur sagen das er ein zu hohes tretlager hat,welches einfach viel zu viele nachteile hat.optisch stört mich auch das kurze steuerrohr etwas
Falls ich richtig sehe, und das 'ne Hope M4 ist würde ich mal die Schweißnaht oben an der Aufnahme überprüfen.. ;)
Mein Ruler hat da bei einer Code (160'er Scheibe) mal schön 'nen Abgang gemacht.
Ansonsten: heißes Teil :daumen:
Das war ja auch Spaß...ich weiß, dass es nicht ganz einfach ist die Gabel zu bekommen. Ich habe auch echt lange gesucht und habe eigentlich schon aufgegeben, bis ich dann auf dieses geile Angebot bei BMO gestoßen bin;-)