ich glaubs nich...rob, der handtaschenraubvereitler... :D :daumen:
...und ich kenn dich auch noch... :D :daumen:
wenns doch nur nich köpi wär... :rolleyes:
Ich würd, da mir Geld nicht egal ist, auch zu nem gebrauchten CCDB greifen als zu nem neuen BOS und von der Geld-Differenz fahren gehen.
Trotzdem, den BOS baut man ein und kann losfahren, weil er direkt perfekt passt. Bei Rahmenwechsel muss man ihn umbauen lassen, im Gegensatz zum CCDB.
Man macht wohl mit beiden absolut nichts falsch :)
Kann da nur zustimmen :daumen:
Wenn der CCDB gut eingestellt ist und man sich damit ein bisschen beschäftigt ist er einfach der beste Dämpfer! und für den Preis kaum zu schlagen. Hatte bis jetzt noch NIE Probleme damit gehabt.
Naja, das Empfinden ist immer subjektiv. Ich konnte dem BOS einfach nicht soviel abgewinnen wie eben besagtem CCDB. Einmal richtig eingestellt läuft der Creek echt genial!
Bin BOS und CCDB allerdings auch in verschiedenen Rahmen gefahren - denke da müsste man einen direkten Vergleich anstellen.
Sicher ist der BOS nicht schlecht, aber MIR wäre der Preis zu hoch.
Seh ich eher andersrum, wenn das Geld keine Rolle spielt. Die Stoys, die ich bisher gefahren bin, waren absolut überzeugend.
Ein vorgefertigtes Tune ist schon was wert. Auf die Knopfdreherei am CCDB hätte ich wenig Bock, ich fahr lieber.
@Banshee-Driver: Ich schicke die immer zu -N- ... Kostet ein paar Euro und fertig. Wird 1A!
Ja ja.... Ich habe immer mal so phasen wo ich einfach keine zeit habe.... :) Und wenn doch bin ich beim Biken ;)