Was meinst Du mit Standart Indu- Seals? Ich brauch ja die Abmwessungen der Dichtungen, um Neue zu besorgen. Außerdem muss ich mal wissen wie viel Öl hinein gefüllt wird.
dann verbaut Mz wohl nun schwere Ti-federn mit extra Pulverung.!
Aktuell kenn ichs nur so das Stahlfedern farbig beschichtet sind und Ti-Federn sind naturbelassen mit einem Aufdruck mit Rate etc. und haben diesen Klapperschutz drauf (aber wohl nur bei neugabeln).
bei mir (uns) klappts auch nich mehr mit skatepark bzw. dirt wegen beruf, schule usw. und wenn der scheiß winter jetz noch ne ewigkeit bleibt dann noch weniger
un das handgelenk macht auch nicht mehr das was es immer soll
Bin früher viel im Skatepark gewesen - hat immer sau viel Spaß gemacht! Heute bin ich vorsichtiger geworden und fahre mehr (Freeride-)Touren und voll gepanzert auch DH.
Das kommt immer schwer auf den Hinterbau an. Und einen Pedalrückschlag habe ich beim Rage noch nicht gemerkt.
Mein Brooklyn hat das allerdings noch "besser" gemacht, da die Kettenumlenkung exakt auf dem Drehpunkt des Hinterbaus war. So hat man keine Kettenlängung!
Aktuell kenn ichs nur so das Stahlfedern farbig beschichtet sind und Ti-Federn sind naturbelassen mit einem Aufdruck mit Rate etc. und haben diesen Klapperschutz drauf (aber wohl nur bei neugabeln).
un das handgelenk macht auch nicht mehr das was es immer soll
Die Speichen sind aber satt grün - egal wie das Licht steht.
Mein Brooklyn hat das allerdings noch "besser" gemacht, da die Kettenumlenkung exakt auf dem Drehpunkt des Hinterbaus war. So hat man keine Kettenlängung!