Fotos von free-for-ride die zuletzt kommentiert wurden

wenn du nen azonic willst kaufste den rahmen bei 100bike.de
ziehst die aufkleber ab und bestellst neue label bei azonic die
du dann auf den rahmen pappst

und schon haste nen original azonic, das vertical kommt aus der selben
schweißerei wie der azonic rahmen
Pelzstar

aber ich persönlich würde keine fast 1000 euro mehr ausgeben ,- nur weil da azonic draufsteht.

so finde ich es am besten aufgebaut
---> http://fotos-alt.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/326390/ppuser/33647/sortby/l/sorttime/999/way/desc


ansonsten wie free-for-ride es schon sagt. je nach einsatz zweck.
sinn oder unsinn ist hier die falsche frage

willste nen slopestyler oder freerider nimmste ne SC
willste den downhiller nimmste ne DC
immer ganz nach einsatzzweck
okay, macht sinn und scheint logisch thx für die schnellen antworten.
@ alle, die den rahmen schonmal gefahren sind: macht sowas hier sinn? http://www.sicklines.com/news-images/b52.jpg finde es etwas übertrieben, eine triple 8 in den rahmen zu packen, wobei es schon geil ausschaut...
und bei dem max.federweg von 190mm
toschiert der reifen "leicht" das sattelrohr.

aber nur bei monster sprüngen zb.roadgap W-Berg usw.

daher empfehlt www.100bike.de nur 170mm.
hängt mit dem verbauten dämpferhub zusammen und wie hoch die verbauten reifen bauen
bei kraftstoff und azonic ist der theoretische wert angegeben, den du in der praxis aber nicht erreichst
downhill / oder freeride-reifen bauen halt recht hoch und breit
und je nach dämpfer scheuert der reifen beim einfedern dann am sattelrohr.
also ich komme bei meinem auf 180mm federweg
Geiles Bike! Kannst du mir vielleicht sagen, warum das Kraftstoff F1 und das Azonic B52 laut Hersteller 190 mm FW haben und das Vertical "nur" 170 mm???
Irgendwas kann da ja aber nicht stimmen. Wenn ich mich auf mein Bike setze, hab ich so gut wie keinen Sag. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass die Feder zu hart ist. Beim Springen jedoch kommt sie mir dann zu weich vor. Vllt sollte ich es mal mit ein bisschen mehr Druckstufe probieren?!
Trail-Knowledge
mein Neffe ist 19 jahre u. wiegt u, die 68 kg.
beim road-gap in winterberg usw. kommt ihm der dämfer mit 450er´feder sogar "fast" zu weich vor !

also sein bike funktioniert mit dem roco u. 450er´feder einwandfrei...
falschen druck auf dem dämpfer?

zug und druckstufe nicht korrekt eingestellt

die federhärte sollte zu deinem gewicht passen, die ist ok
An was könnte das liegen?
irgend wat stimmt bei deinem dämpfer nicht...
kann ich nicht nachvollziehen
nen bakannter hat auch den rahmen und springt in W-berg das road-gap
und bei dem schlägt nix durch, auch die box geht easy
ist dein dämpfer vielleicht nicht richtig eingestellt?
Ich finde, dass die Anlenkung zum Dämpfer nicht das wahre ist.. Hab auch nen Roco mit ner 350er Feder drin. Aber irgendwie immer noch zu hart für mich (62kg). Wenn ich mich draufsetze habe ich so gut wie keinen Sag aber habe ich das Gefühl bei Drops, dass er durchschlägt.
was für probleme hast du mit dem rahmen?
Ich hab den allergleichen Rahmen, find ihn aber nicht so der hit. Also ich würd ihn mir nicht noch einmal kaufen.
ja das hatte ich noch beide ufo´s.....jetzt das st verkauft
der rahmen ist schon geil
und echt stabil