@colinoczech
Also für drinne ist der zu laut, außer du schießt in einer 2000m² Lagerhalle...
Der hat so um die 100dB, der Schalldämpfer bringt bauartbedingt (Revolver) schon was, aber "wohnzimmertauglich" ist das immer noch nicht. Draußen isses ja dann relativ egal...
danke für die info! nehme mal an du schiesst damit im keller oder im garten...? wäre mal etwas für unser ferienhaus in cz, dann hätte ich abgesehen vom biken eine weitere beschäftigung
@colinoczech
Also der Revolver kostet 185€, ich wollte halt was stabiles aus Vollmetall. Die Bestellung da oben (u.a. 100 CO2-Kapseln, 5000 Diabolos, 3 Ersatztrommeln) hat insgesamt 334€ gekostet.
In Deutschland nicht, aber z.B. in Österreich sind Schallis für Luftdruckwaffen verboten. Was natürlich reiner Schwachsinn ist...
Das Funktionsprinzip eines Schalldämpfers ist es einfach gesagt, das Treibgas langsamer zu entspannen bzw im schlichtweg mehr Raum zum Entfalten zu geben. Wird das Gas langsamer entspannt, gibt es eine geringere Druckwelle, ergo der Schuss ist leiser. DMAX bildet...
--> in einer Folge von "Die Spezialisten" (Red Jacket Firearms in Louisiana, USA) haben die das mal gut erklärt, wie das funktioniert - als sie einen Schalldämpfer für ein .50 Scharfschützengewehr entwickelt haben...
Also für drinne ist der zu laut, außer du schießt in einer 2000m² Lagerhalle...
Der hat so um die 100dB, der Schalldämpfer bringt bauartbedingt (Revolver) schon was, aber "wohnzimmertauglich" ist das immer noch nicht. Draußen isses ja dann relativ egal...
Also der Revolver kostet 185€, ich wollte halt was stabiles aus Vollmetall. Die Bestellung da oben (u.a. 100 CO2-Kapseln, 5000 Diabolos, 3 Ersatztrommeln) hat insgesamt 334€ gekostet.
Das Funktionsprinzip eines Schalldämpfers ist es einfach gesagt, das Treibgas langsamer zu entspannen bzw im schlichtweg mehr Raum zum Entfalten zu geben. Wird das Gas langsamer entspannt, gibt es eine geringere Druckwelle, ergo der Schuss ist leiser. DMAX bildet...
--> in einer Folge von "Die Spezialisten" (Red Jacket Firearms in Louisiana, USA) haben die das mal gut erklärt, wie das funktioniert - als sie einen Schalldämpfer für ein .50 Scharfschützengewehr entwickelt haben...
http://bilder.clipfish.de/v3/specials/upload/19849.jpg