Fotos von Onkel Manuel die zuletzt kommentiert wurden

Da kannst mal nach dem Tamiya tt-01 D chassi schauen. Das ist ganz gut für den einstieg. Ich hab ein LRP BLAST TC Chassi, aber da musst ein bisschen bastellen, zwecks Diffs sperren etc. Beim tt-01 gibts umbaukits. Kostenfaktor kann ich dir jetzt keinen sagen. Oder du holst dir einen gebrauchten wo schon alles dran gemacht wurde fürs Driften. EbayKleinanzeigen mal tamiya tt-01 eingeben.
ja schon also zumindest ein bisschen spaß haben, was muss man dafür rechnen ? und ich rede jetzt weder von scheißdreck oder Pro high end geräte wie zum beispiel (MC kennzie------ Santa cruz V10 ) sondern was preis leistung ganz gut ist und spaß macht
Willst damit anfangen?

ich will auch so n dirft rc schickt mir mal ein link zu ner seite wo man die kaufen kann am besten mit empfehlung
Macht ja nix, da musst das Setup drauf anpassen. Bei mir feder allgemein nicht mehr viel, bzw. nur maximal.
Naja, ist schon ziemlich knapp unter den Radhäusern. Die ganze Karre ist jetzt halt 195mm breit...
Perfekter Drifter...
Sehr geil! Das Offset passt ja auch top.
http://fotos.mtb-news.de/p/1572725?in=set Hab mir die Kiste vor längerer Zeit auch als Garten und BMX Bahn Racer zugelegt. Find die Kiste irgendwie geil, grad wegen dem 2wd. Muss auch sagen das Offset Reifen plicht sind. Der dreht gerne mal auf den Kopf, wie du sicher weißt.

Ja dann is es kein Ding. Das ist ja luxus, keine diffs sperrn nur fest ziehen.  
Oh, ich hab mal gerade durch die Bilder vom Aufbau 2006 geschaut und festgestellt, daß da Kugel-Differentiale verbaut sind. Also nix mit Öl, die sind nur fest angezogen...
Achso... jetzt hab ich's geschnallt.
Na Cups halt, da wo der Antriebsknochen in die Radachse reingeht...
Du ich hätte dir noch Reifen mit Felgen. Beide Felgensätze sind Schwarz. Reifen und Felgen kannst du kombinieren wie es dir passt. Mach ich dir dann.1x Tiefbett (hart) oder 1x mit Grad (mittelhart), beide erst ein Akku gefahren. Falls du interesse hast, kann ich dir Bilder hochladen.

Cups=Anschläge ???
Naja nich unbedingt. Wenn Knochen ja, sprich beide Enden gleich. Bei CVDs geht da schon mehr, da unten Gelenk. Nur da ist es auch begenzt weil die orginalen CVDs nicht für solche lenkeinschläge gebaut sind. Meine rattern zb schon leicht daher kann ich nicht mehr Lenkeinschlag rausholen, es sei den ich verbaue längere. Aber es hängt von mehreren Faktoren ab um den Lenkeinschlag noch zu erhöhen als nur von den Antiebsknochen oder CVDs.

Keine Auhnung, muss ich mal nachgucken. Der maximale Lenkeinschlag ist ja eh von den Cups (Knochen, keine CVDs) begrenzt...
Beim kurvenäußeren Rad ist da noch genug Luft, nur das kurveninnere Rad (z.B. auf dem obigen Foto links) schlägt maximal ein. Rattern tut da zum Glück nix...

Die Diffs sind nicht gesperrt, es ist aber zähes Öl drinne (Viskosität weiß ich nimmer). Funktioniert soweit ganz gut...
http://www.youtube.com/watch?v=0mi2-mmiQxM

Müsste die gleiche Lenkung wie von deinem sein.
Diffs gesperrt?
Schaut gut aus. mit den CVD's passts auch? Rattert nichts, oder?