Dann lass uns mal schärfer nachdenken und fragen uns was an dem Wasser in Bamberg so schlecht sein soll? In ER kannst du btw dein Wasser bei den Stadtwerken kostenlos untersuchen lassen.
Oder hast du, bezogen auf die Uroma Fließen im Hintergrund, ziemlich ziemlich ziemlich alte Leitungen?
@der_erce
Wie meinst du das? Wie gesagt läuft das Programm auf dem Smartphone (oder seit neuestem auch aufm iPad) und das schließt du via USB-Host-Kabel an die Kamera an.
mir ist schon klar, dass du damit nicht im sitzen unterwegs bist. mir ging es lediglich darum, da es mich interessiert wie du als (bitte entschuldige, keinsfalls abwertend) trekking/mtb'ler auf nem pumptrack unterwegs bist.
bei deiner vielzahl von bikes dachte ich nur es wäre interessant dich mal auf dem bike zu sehn. da dieses fahrrad eher was "exotisches" in deiner sammlung ist.
Jupp, peaking bzw die Fokus-Filter sind schon ne recht lustige Angelenenheit...
An DSLR-Controller mag ich halt, daß man mit dem Smartphone a) einen größeren Monitor hat und b) diesen unabhängig von der Kamera bewegen kann. Und man kann die Funktionen easy mit dem Finger bedienen (Touchscreen)...
Ich nutz das nicht nur zum Filmen. Du kannst, wenn du z.b. das Display nutzt, dir über Pixelpunkte den Fokus anzeigen lassen. Für Schnelle Schüsse, wo du keine Zeit hast um durchden Sucher zu kucken, sicherlich nicht uninteressant.
Hatte ich auch kurz überlegt. Da ich aber wenig bis keine Videos mache, bin ich bei den Spezialsachen (HDR-Belichtungsreihen, Zeitraffer, Selbstportraits, Makros, usw) bei DSLR-Controller gelandet, da werden die Funktionen auf das Smartphone ausgelagert. Geht ordinär via USB-Kabel oder für die ganz bequemen Leute mittels TP Link-Box auch drahtlos mit WLAN...
Daß ich da nicht auf dem Sattel sitzend unterwegs bin, sollte ja klar sein...
Ansonsten halt wie bei jedem anderen Dirt-/Pumptrack-Bike auch. Nur halt mangels Pumptrack in der Nähe erstmal nur in so nem Mini-Bikepark hier umme Ecke, inklusive Anliegern und Sprüngen.
Btw: Die Kiste wird noch auf Singlespeed umgebaut, wenn ich mal genügend Geld über haben sollte. Ich brauch ja auch noch ne neue Kurbel, da der Vielzahn der Deore die Grätsche gemacht hat...
Nope, Spielzeug. Mit nem Tretroller darfst du nicht auf der Straße fahren und streng genommen sogar nicht auf dem Radweg...
Elektrounterstützung ist übrigens auch verboten, da diese in Deutschland nur für Pedelecs geregelt ist. Wenn E-Antrieb, dann nur mit voller StVO-Ausstattung (inkl. Kennzeichen) und Sitz. Die Ösis sind da in der Hinsicht weiter, da sind E-Tretroller erlaubt...
Verstehe....was irgendwie krass ist...ich kann mich erinnern, dass mich mal einer am Pegnitzgrundl mit so einem Ding überholt hat. Da war ich echt baff!
Oder hast du, bezogen auf die Uroma Fließen im Hintergrund, ziemlich ziemlich ziemlich alte Leitungen?
Lass uns mal scharf nachdenken: Das Teil steht auf einer Spüle und ist an einem Wasserhahn angeschlossen. Was könnte wohl der Zweck sein?
Wie meinst du das? Wie gesagt läuft das Programm auf dem Smartphone (oder seit neuestem auch aufm iPad) und das schließt du via USB-Host-Kabel an die Kamera an.
Für die drahtlose Variante brauchst du einen TP-Link MR3040, der als WLAN Accesspoint die Anbindung zwischen Smartphone und Kamera realisiert: http://static.uglyhedgehog.com/upload/2014/1/4/1388893458208-tp_link_and_dslr_controller__uhh_01.jpg
bei deiner vielzahl von bikes dachte ich nur es wäre interessant dich mal auf dem bike zu sehn. da dieses fahrrad eher was "exotisches" in deiner sammlung ist.
An DSLR-Controller mag ich halt, daß man mit dem Smartphone a) einen größeren Monitor hat und b) diesen unabhängig von der Kamera bewegen kann. Und man kann die Funktionen easy mit dem Finger bedienen (Touchscreen)...
--> http://www.traumflieger.de/desktop/mobil/android_remote/index.php
--> http://www.traumflieger.de/reports/Handy-DSLR/Canon-DSLR-drahtlos-mit-DSLR-Controller-TP-Link-Box-steuern::575.html
--> http://www.dslrcontroller.com
Naja, "Coladose" ist so der allgemeine Sprech. Aber "Kaffeemühle" ist auch nicht schlecht!
Ansonsten halt wie bei jedem anderen Dirt-/Pumptrack-Bike auch. Nur halt mangels Pumptrack in der Nähe erstmal nur in so nem Mini-Bikepark hier umme Ecke, inklusive Anliegern und Sprüngen.
Btw: Die Kiste wird noch auf Singlespeed umgebaut, wenn ich mal genügend Geld über haben sollte. Ich brauch ja auch noch ne neue Kurbel, da der Vielzahn der Deore die Grätsche gemacht hat...
Meine hört sich eher nach Kaffemühle an.
Elektrounterstützung ist übrigens auch verboten, da diese in Deutschland nur für Pedelecs geregelt ist. Wenn E-Antrieb, dann nur mit voller StVO-Ausstattung (inkl. Kennzeichen) und Sitz. Die Ösis sind da in der Hinsicht weiter, da sind E-Tretroller erlaubt...
Wie ist das rechtlich gesehen? Gilt das als Fahrrad in der StVO?