Fotos von mete die zuletzt kommentiert wurden

">http://op-for.com/simpsons_nelson_haha2.jpg]
Aja Kirmes war es.

Naja das nennt man ja überall anders.

Rummel, Jahrmarkt, Kirmes usw.


Mit den Bilder einfügen hast du Recht. Kurzzeitig konnte man ja die Schriftfarbe und Größe in den Kommentaren ändern. Das war auch sehr nervig.
Ich weiß wie
zu viel Kirmes

das mit den Bilder sage ich lieber nicht weiter, sonnst gibt es hier bald den totalen overflow
Yop, das ist natürlich nen Hingucker. Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wobei es noch schöner geht. Aber das ist dir dann ja zu viel Jahrmarkt. (oder wie hast du das genannt)

Wie kann man denn Bilder direkt einfügen?
danke für die Info aber nee da finde ich das alte wie ich es noch habe und noch eins in Reserve aber schöner:

">http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/4/1/4/7/7/_/medium/xocass.jpg]
Hab mal eben mit meinem Kumpel Google geschwätzt. Der meint auch das die neuen nen echt Carbonkäfig haben.

http://www.bike-components.de/images/product_images/popup_images/20182_1_sram_x.0_schaltwerk_.jpg

Allerdings auch nur halb. Der hintere Käfig ist aus Alu. Was aber ab 2010 die "gepimpten" Schaltwerke erlaubt. Sprich mit eloxierten Anbauteilen (Käfig, Schaltaugebolzen, Paralellogramm etc.)
das ist möglich die neuen hatte ich noch nicht in der Hand
Naja, wär ja nicht das erste Mal das Hersteller irgendwelche Sachen anpreisen und dann ist es doch geblendet.

Ist ne Auslegungssache, so gesehen ist der Käfig ja aus Carbon. Hat eben eine Sichtcarbonblende drauf gebappt.

Aber ich glaube die neuen haben alle nen echt Carbonkäfig.
die düften es ja nicht als Carbon verkaufen wenn da nicht irgenwie Carbon dran wäre
Denkst?
In meinen Augen schaut das aus wie ABS Kunststoff oder sowas aus. Könnte aber auch ne festgewordene Harzcarbonbrühe sein.
das ist auch Carbon aber unsortiert/ungeflochten

aber ich weiß was Du meinst, der Cage ist voll der Blender
Na immerhin 30-40 Euro gespart oder?

Ist natürlich nicht billig und wohl eher was für Gewichtfetischisten

Aber man hat dann einen Käfig komplett aus Carbon und nicht so nen Kunststoffding mit aufgeklebter Carbonblende wie da oben zerbröselt wurde.
50? ich zahle 80-90 fürn ein neues komplettes X0
Kann evtl. sein. Aber SRAM lässt sich seine Ersatzteile teuer bezahlen. Deren Schaltwerke sind ja ausm "Baukasten". Das heißt viele Teile der billigen Schaltwerke passen auch ans X.0.

Evtl. bekommst du günstig nen X.7 oder X.9. Das kannst du ja schlachten und als Ersatzteilspender behalten.

Nen Carbonarm kann man auf jeden Fall nachbauen. Ist aber etwas mühsam, da sich Carbon echt beschissen bearbeiten lässt. Hab ich auch mal versucht. Aber das Projekt ist auf Eis. Habe dahem zwei fast fertige Carbonarme. Müsste noch den Feinschliff machen und die Bohrungen für die Schrauben und den Schaltwerksbolzen setzen. Hab aber nicht wirklich Lust da weiter zu machen.

Es gibt jemand der baut Carbonkäfige fürs X.0 auf Bestellung. Ich glaube sogar er fertigt den Schaltwerksbolzen sogar aus Alu. Ist auch keine Pfuscherarbeit, alles wird gefräst es kommen Gewindeeinsätze aus Alu zum Einsatz. Kostet ~50 Euro komplett.
Ich werde versuchen, einfach einen Käfig aus einer Carbonplatte nachzubauen. Leider ist auch der Befestigungsbolzen für's Schaltauge hinüber...gibt es da irgendwo Ersatz?
Man könnte aber noch was drauß machen. Einfach nen billiges X.9 erwerben und dessen Käfig ans X.0 basteln.
so einen Haufen habe ich auch noch im Keller, mach Dir nichts draus
Hallo,
Haben Sie den Schmolke Lenker noch?
Ist dieser für Hörnchen geeignet?
Gruß Tjark
Das ist Brandenburg