Fotos von Prof. Dr. YoMan die zuletzt kommentiert wurden

http://www.bike-components.de/products/info/p13217_Sattelstuetzen-Reduzierhuelse-von-27-2mm-.html?xtcr=3&xtmcl=h%FClse

Ist 10 cm lang und für meinen M Rahmen von Hr. Schlender per Mail auf Nachfrage freigegeben worden. Für einen L Rahmen wäre die zu kurz.
Irgendwo habe ich eine 15 cm lange gesehen, aber die war nicht lieferbar.

Was mich nervt ist, dass die Stützenkombo knackt. Trotz massiv Paste zwischen Hülse und Rahmen.

Eine Idee, wie man das in den Griff bekommt?
Kannst du sagen was für eine Hülse du genau genommen hast und wie lang diese ist?
Danke!
Die Schutthalde ist glaube ich mit nichts spaßig.
Das ist mit dem Hardtail bestimmt spaßig.
Spacer halt die Luftkammer des RP23 mal teilweise / voll aus. Dann ist wohl nur noch die compression zu schwach.

Hier steht alles drin: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=544469

Bevor du dann zu einem Monarch wechselst steht die Frage offen ob der Dämpfer ohne Piggy nicht auch ein Problem für dich ist. Musst du aber selber raus kriegen. Ich konnte schon nach 50hm Geballer nicht mehr an die Kolbenstange des Monarch fassen und die Dämpfung war in Normalsetup dann praktisch verschwunden.
An der Stelle werden wohl öfter Fotos gemacht
http://fotos.mtb-news.de/p/1123509
Danke für die ausführliche Erläuterung.
Das mit dem durchrauschen ist mir auch schon aufgefallen, da ich den Sag gerne bei 30% habe. Wechsel zu Monarch muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen
"Wieso hast du überhaupt gewechselt?" Weil ich's kann?

Das Slide ED war ein feiner Rahmen, aber er hat zwei Schwächen.

Einen ziemlich linearen Hinterbau was dazu führt das relativ viel Federweg durch rauscht, wenn man mit akzeptablem Sag (20-30%) fährt. Das kann man durch Wechsel von RP23 auf Monarch (high compression tune) und dann noch fast komplettes Ausspacern der Luftkammer verbessern. Das Durchrauschen ist damit fast weg, dafür wird der Hinterbau etwas hölzern.

Nummer zwei ist das Problem keinen Dämpfer mit Piggy einbauen zu können. Geballer => Dämpfer heiß => Dämpfung immer weniger. Also entweder immer mehr Dämpfung einstellen oder einen springenden Bock bekommen. Nebenbei fand ich den compression tune, obwohl auf high, zu gering.

Jetzt mit Vivid ist das ein Sänfte (fast Stahldämpferfeeling) und das ganze Paket Rahmen - Dämpfer funktioniert um Klassen besser.
Wie schlägt sich der Rahmen im Vergleich zum Radon?
Wieso hast du überhaupt gewechselt?

So, nun ist die passende Stütze dran und damit auch ein finales Gewicht klar.

Wirkt auf den ersten Blick etwas komisch, aber das ist schnell verflogen.
Ich habe gerade mit dem Bestellfinger gezuckt und ne P6 27,2 mit passender Hülse bestellt. Von daher hast du jetzt nichts Schlimmes angerichtet.

Danke für Eure Meinungen.
...ehrlicherweise muß ich dazu sagen, dass die Stütze nur ~1 Jahr gehalten hat. Vor kurzem hat sich der Sattel-/Stützenkopf gelöst.
Danke Rene. Damit bleibt es als Option.
Die Gewichtsangabe bei gocycle ist nicht ganz richtig. Es sind 340g bzw knapp darunter. Augenkrebs? Mhh, das ist wie z.b. eine Farbauswahl halt Geschmacksache...
Ahhhhhhhhhhh, Augenkrebs. Und nee, nicht für das Gewicht, egal wie günstig. Da nehme ich dann ja lieber die LEV.
Was natürlich übelsten Style-Abzug gibt, aber bei René gut funktioniert, ist so ein Retro-Teil:
http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/18304/kw/XLC_Teleskop-Stuetze_31-6_mm

Ansonsten 1) mMn
Die ganz normale P6 bietet dann leider wegen dem M-Rahmen bei optimalem Absägen für meine Position nur 13cm Verstellweg.

Der Rahmen ist nur 25cm ausgerieben, mehr geht nicht, wegen dem Knick.
Das ist arg mau.

1) Eine 27,2er Stütze mit Hülse auf 31,6 lässt sich ganz absenken. Das sind bei mir dann 23-24cm.
2) Eine LEV würde passen und macht 15cm (immerhin mehr als bei optimalem Absägen und 31,6 Stütze) Absenkung.

Ich grüble noch zwischen 1) und 2). 1) wiegt wegen der Hülse z.B. mit einer P6 ca. 300g. 2) wiegt 600g.

Ich fahre jetzt schon eine Weile wieder ohne Variostütze und glaube darauf verzichten zu können. Immerhin war die Reverb in 1,5 Jahren zwei mal defekt. Und bei KindShox wird der Support nicht so klasse sein wie bei RockShox mit Sportimport.
Pack doch ne ganz normale Alu P6 Stütze da rein und gut is.
Diese Vario-Stützen werden vollkommen überbewertet.
Viel Spaß mit dem Teil
sehr schön !!!!