Fotos von Turbo-s die zuletzt kommentiert wurden

Genau Mad Fighter...das war er Ja sollte schon ab 60kmh ( 100km brauch ich net, hab da noch kein Gefühl für ) aufwärts laufen. Budget hab ich mir mal um die 300€ gesetzt. Darf natürlich auch billiger sein

Ich möchte nur keinen mech. Regler mehr haben, der hat beim Madfighter nie richtig funktioniert..und ich musste den immer neu schmieren, da die stangen die das Ding von L nach R geschoben haben, immer hingen
Slash ist sehr geil!
Hübscher Ansmann!
Da fällt mir ein, ich sollte meinen TRAXXAS Slash 4x4 mal wieder rausholen...
Ne gelb war wenn der Mad-Fighter
Habe ich hier sogar noch iwo rumfliegen, meine Rc Anfänge
Haben die das mit dem Vorza auch gemacht? Das mit dem Specter war von 2011

Schau mal das Video hier:

www.youtube.com/watch?v=bb339_UITA0

SPECTER Brushless 6S New World Record
Schau mal was gut ist wäre auch der Ansmann Desert Trophy, kommt komplett für um die 250. Dir fehlt nur noch ein einfaches Lipo LAdegerät (20 euro) und ein Akku 3S 4500maH dann läuft der 20 Minuten am Stück und zwar gehörig schnell. Ist aber 1:10 der Ansmann Virus hier im Bild ist 1:8 und entsprechend größer.
Der Specter hält nicht den Weitsprung Rekord Ist der Vorza mit 6S
Hi,

also der läuft mit einem 3 Zellen Lipo um die 65 km/h mit einem 4S (vier Zellen) knappe 80 km/h (man kann mit den entsprechenden Ritzel noch mehr Endgeschwindikeit bekommen) UND DAS IST MEHR ALS GENUG. Weiter hinten im Album ist noch der CARSON SPECTER 6S den fährt man mit zwei mal 3 Zellen (also 6S) und das Ding hält den Buggy Weitsprung Weltrekord mit über 100 Sachen.

Ach ja, Vergiss es gleich wieder, das Ding (der Specter 6S) ist meiner Meinung nach nur was fürs Angeben, er ist schnell aber kaum gescheit auf einem normalen Platz oder Feldweg zu fahren, ich habe das mal auf dem Toom Baumarkt Parkplatz probiert und das reicht auch nicht als Fläche.

Was ich noch empfehlen kann ist ein TRUGGY Strassenlage von einem Buggy mit etwas mehr Bodenfreiheit. HPI Trophy Truggy Flux (hätte da einen)
Einen Fighter-Buggy?

Was willst denn ausgeben?
Was macht der so an kmh? Bekommt man den fahrfertig? Spiele auch mit dem Gedanken mir son Lipo geschoss zu kaufen. Da ich aber noch 0 Plan von der Materie hab, bin ich vom momentalen Angebot einfach erschlagen. Würde gerne mehr Feldwege/Gelände fahren, dann wär sowas ja genau das richtige. Hatte damals son Tamiya Buggy ( gelb), mit mech. Regler und Akkupack..aber sowas fährt man heut ja nicht mehr
Ja, für den Clod habe ich 600 Dollar aus nem amerikansichen Forum geboten bekommen.. ich lass den aber mal stehen... bzw. fahren. das tun die alle ganz gut (die Elektros, die Nitros sind alle irgendwie im eimer)
Mach das, lohnt sich.... Ich hab mich so ziehmlich von allen Nitros getrennt...
Clod Buster Den wollte ich auch immer haben
Puh, die haben ja immernoch nen echt soliden Preis!

Ist ja ne echte Wertanlage das Teil, sieht ja bei dir noch aus wie frisch aus dem Ei gepellt.

PS: Insgesamt ne sehr schöne Sammlung hast du da!
Wenn dann hol ich mir noch nen Mini-Z fürs Wohnzimmer zum querfahren, wenn ich rausgehe dann bin ich meist mit dem Bike unterwegs.
Letzten Sommer habe ich mal einen tag versucht die Nitros zu reaktivieren, aber da fehlt bei allen etwas mehr....

Aber glaube ich werde den King Blackfoot mal wieder auferstehen lassen...
Das Ding ist absolut robust!
Hat meine ganzen Misshandlungen überlebt.
10er Pack, mech Fahrtenregler = Dauerwheelie, Stoßstange hinten auf dem Teer
Nur einmal hatte das große Zahnrad im Getriebe einen Zahn weg.
Und die originalen Tamiya Teflon Radlager waren irgendwie etwas eirig.

Es gab noch nen kleinen Buggy mit den selben Rahmenteilen.

Dann such mal!!! :-)
... der müsste sogar noch fahrbereit sein