Fotos von der_schwabe die zuletzt kommentiert wurden

Alter Verwalter....?!
Naja, Tatsachen habe ich bis jetzt eher wenige gelesen
Wenn du ein funktionales Bike willst, kauf dir ein modernes MTB und fertig. Für die älteren Räder gelten eben Kompromisse die jeder aktzeptiert und auch Teil des Reizes an der Geschichte ausmachen.

Dein CantileverBeispiel gilt dann aber auch für den Konflikt VBrake/Disk; ist also hinfällig.

Du kannst einen drauf lassen dass der Schwabe und auch andere ClassicLeute auch auf ihren Rädern unterwegs sind.
@gtbiker
richtig, siehe Kommentar Nr. 6

Ich gebe hier im Forum meine MEINUNG und auch TATSACHEN von mir, ich schreibe niemandem vor, was er zu tun oder lassen hat.

Ganz simples Beispiel zu Timecorrect:
selbst die besten Cantileverbremsen erreichen nicht die Bremsleistung von guten V-Brakes, wenn ich einen Rahmen von 1992 habe, MUSS ich Cantis anschrauben, mit denen ich dann mit 30 Km/h gegen den Baum krache, statt mit V-Brakes vor dem Baum zum stehen zu kommen.

Sehr sinnvoll....

Ach ja, ich FAHRE meine Bikes, auch die alten!
Wo das enden soll? Na hier natürlich. Indem wir sinnlos unse Zeit mit Kommentaren zu solch lebenswichtigen Fragen verplempern. Gibt doch NICHTS Wichtigeres als unserem Freaktum hier nachzugehen
Das stimmt! Es gibt auch Leute die den Besitzern Teile aufschwatzen die passen könnten, aber gefallen tun sie einem selbst nicht! Wo soll das bloß noch alles enden?
Es soll auch Leute geben, die anderen erzählen wollen was richtig oder entscheidend sei....
@wubu Du sprichst mir gerade aus der Seele! Wenn ich die Lackierung nicht mag, dann ändere ich sie halt. Das ist damals wie heute so! Andere Decals, selbst gebaute und konstruierte Teile gehören dazu. Die Möglichkeiten sind damals wie heute gleich geblieben und nach einem Katalog muss man sich echt nicht richten, aber so sind halt die Classicfreaks.
Ah ja, Thema Time-/Periodcorrect......das bringt mich immer wieder zum Lachen! Was hat jeder echte Biker damals wie heute gemacht? Richtig, ständig umgebaut. Kam etwas neues, besseres auf den Markt, wurde es angebaut. Heute verplempern die Leute ihre Zeit mit blättern in alten Katalogen und bauen die Räder sklavisch nach dem Katalogaufbau des Herstellers auf. Furchtbar! Deshalb sehen auch alle gleich aus!

Entscheidend ist, daß es optisch, qualitativ und funktional zum Rahmen paßt, Herstellungsdatum ist unwichtig.

Aber es soll ja Leute geben, die sich gern selbst das Leben schwer machen...
@ wubu: Thomson??? M. E. NoGo für ein Rad dieser Epoche!
Dazu noch die Zeit, die man regelmäßig zum Abstauben braucht...

Lenker/Vorbau mal von Control Tech oder Thomson und es gibt bestimmt noch andere Sättel, auf denen du bequem sitzt!? Und von DEN Rahmenlackierungen kann wirklich GAR NICHTS ablenken!

Schwarz, Burgundy und Sea & Sky finde ich gut...
Es sind zuviele um sie alle zu fahren... Nebenher muss ich auch noch arbeiten; es gibt ein paar Exemplare die gefahren werden. Und der Aufbau mit Syncros und Flite, den Instinct Griffen sowie den Death Grip Reifen und XTR 900 lenkt das Auge nicht unnötig vom Wesentlichen ab. Es gibt ein ein paar Räder, bei denen ich experimentierfreudiger war...
Es geht doch nicht um Geld, sondern um Bikes. Bei der Menge hätte ich sie allerdings etwas individueller aufgebaut, allein schon die Syncros/Flite-Kombination an (fast) jedem Rad ist sooooo langweilig!

Fährst du sie wenigstens???
Naja es muss sich ja jemand um die Erhaltung von Kulturgut kümmern
Stramm.
Kann man nur hoffen dass das 'ne Wertanlage bleibt und die Preise halten.
..eines der besten KLEINclassics wie ich finde,
lecker lecker Parts !
z.B. Antrieb,Schaltung..! http://fotos.mtb-news.de/p/1723972?page=2
http://fotos.mtb-news.de/p/1003506?page=8
http://fotos.mtb-news.de/p/1003505
Sehr edler Aufbau
Klasse Auto und schöne Felgen!
naja ich hatte auch schon den "grossen" S54 - aber wie soviele vor mir bin ich damit vom feinsten abgeflogen...