Fotos von SchwertreiterAA die zuletzt kommentiert wurden

vive la evolution !!!
Von evo`s eingerahmter Franzose
würde ich gerne auch mal wieder erleben ... sehr geil!
Bei den momentanen Temperaturen und Wetterverhältnissen in den Alpen - eine gute Gelegenheit genutzt!
Einfach genial
geniales Bild. ab sofort mein Bildschirmhintergrund
Danke.
Das mit dem Gipfelbiwak war aber auch eine gelungene Aktion:
Warmes Wetter, weit und breit kein Gewitter und keine Leute.
Sonnenuntergang, Vollmond, Sterne, Berge, ... das volle Programm.
Und dann dieser Sonnenaufgang: Da lohnt´s sich schon mal hinzuschauen,
bevor nach einem weiteren Schläfchen die Abfahrt in der Morgensonne lockt ...
Glückwunsch für s Foddo der Woche
Da oben wars bestimmt frisch.
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 14.07.2015 als Foto der Woche ausgewählt!
des buidl vermittelt ein top gefühl! thx
Hey Guys!... Some A-Hole set the sky on fire!
Wahnsinn, super Sache! Welcher Gipfel ist das?
GRUNDSÄTZLICH ist das biwakieren weder verboten noch erlaubt. Wenn es aber EXPLIZIT verboten ist, kann man es halt auf eigenes Risiko machen.
Wie gesagt, Landschaftsschutzgebiete sind da etwas sensibler.

Coole Sache übrigens!
geo verstellung ist kein problem, brauch ich aber auch nur wenn´s wirklich ganz steil oder lang anhaltend steil ist. ansonsten klettert das bike auch mit 180 mm sehr gut.
kabelsalat ist nicht schön. wenn aber alle züge und leitungen optimal gekürzt sind (danke, damage), geht das für den gewonnenen auffahrtskomfort meiner meinung nach schon in ordnung. aber andere bikes - oder auch das evo ohne bionicon - system - funktionieren sicher auch.
genau so etwas suche ich wie ist das denn mit der geo verstellung? braucht man da lange um sich daran zu gewöhnen oder eher nicht? bin noch am tendieren zwischen liteville 601 ion 16 oder halt das bionicon in 180mm... nurder kabelsalat stört mich beim bionicon en bissel
zum bionicon evo sag ich gerne was: mein evo mit 180 mm hab ich seit märz 2015 im einsatz. bin damit sehr zufrieden. egal ob hometrails, alpen, gardasee oder auch mal im bikepark: das bike funktioniert prächtig. es fühlt sich leicht, agil und wendig an, liegt aber bei den abfahrten sehr satt auf dem trail. für die 1 x 11 hab ich ein 28er kettenblatt montiert, das passt mir für touren und trails. das bike klettert auch sehr gut, im sehr steilen gelände nutze ich zusätzlich die gabelabsenkung / geometrieveränderung. insgesamt ist es für meine ansprüche genau das was ich mir von einem bike wünsche. meine anderen bikes haben derzeit keine chance auf frischluft.
kannst mal ein bisschen übers bike erzählen, wie es isch verhält,... spiele mit den gedanken eins an zu schaffen!
tolles bild übrigens