Wiegt 11,1kg.
Der Rahmen ist ein Deer KB1 aus Poppe&Potthoff Noblex Ederlstahl. Er ist muffenlos gelötet und danach wurden nur Flußmittelrückstände entfernt - sonst ist er unbehandelt. Man sieht also sogar noch die Anlauffarben.
Deer Cycles war in den 90ern eine kleine Schmiede aus Dortmund. Die KB1 Rahmen wurden von 95 bis 98 gebaut. Der Rahmenbauer Uwe Marschall hat heutzutage seine eigene Bude - Marschall-Framework und baut immernoch wunderschöne gemuffte Edelstahlrahmen.
Damals haben die Rahmen 2450 DM gekostet. 2006 hat Knut Behrendt, einer der ehemaligen Besitzer von Deer Cycles, dann die letzten neuen alten Rahmen bei Ebay verkauft und ich habe einen davon für 500Eus bekommen.
Ich habe sie von groener.de. Da unter Spezialfolien => Reflexfolien. Ich habe die einfache E580 von 3M genommen. Sollte aber auch jeder Werbeladen besorgen können, oder wer sonst so mit Folien zu tun hat.
Sie reflektiert natürlich längst nicht so hell wie weiße Folie, aber sicherer als ohne ist es allemal.
Wenn ja, aus welchem Jahr?
Kannst du mir einen Link zur Farbe senden?
Klaus
Kannst du mir einen Link zur Farbe senden?
Klaus
Der Rahmen ist ein Deer KB1 aus Poppe&Potthoff Noblex Ederlstahl. Er ist muffenlos gelötet und danach wurden nur Flußmittelrückstände entfernt - sonst ist er unbehandelt. Man sieht also sogar noch die Anlauffarben.
Deer Cycles war in den 90ern eine kleine Schmiede aus Dortmund. Die KB1 Rahmen wurden von 95 bis 98 gebaut. Der Rahmenbauer Uwe Marschall hat heutzutage seine eigene Bude - Marschall-Framework und baut immernoch wunderschöne gemuffte Edelstahlrahmen.
Damals haben die Rahmen 2450 DM gekostet. 2006 hat Knut Behrendt, einer der ehemaligen Besitzer von Deer Cycles, dann die letzten neuen alten Rahmen bei Ebay verkauft und ich habe einen davon für 500Eus bekommen.
hast du den rahmen selbst zusammengebraten?
Hatte hier mal eine kleine Anleitung geschrieben:
http://eisenschweinkader.org/archives/2006/12/07/die-farbe-mag-ich-nicht/
Kann ich dir mal nen paar Teile zum eloxieren schicken?
Sollte aber auch jeder Werbeladen besorgen können, oder wer sonst so mit Folien zu tun hat.
Sie reflektiert natürlich längst nicht so hell wie weiße Folie, aber sicherer als ohne ist es allemal.