Fotos von zedriq die zuletzt kommentiert wurden

Schön das Lager mit Brunox spülen.. Mit der Bürste durch (gibbet bei IKEA für 50 Cent sehr gute..) über Nacht in dickes Motoröl einlegen. Anschließend auf reichlich Zewa "entsaften" und schließlich mit hochwertigem (!) Industriefett füllen. Ich wette dann spürst Du nichts raues mehr :daumen: (Bla bla, neue Lager kaufen.. will man aber eben nicht immer!)
WO?? :confused: hab mich gestern schon müde gegoogled... :(
also oben is sahne...unten auch nach refurbishing immer noch ein wenig rauh...aber bei dem preis... ;) :daumen:
Hast die "weichen" genommen? Dann sollten die Leitungen auch noch gut verlegbar sein, right?
hehe...wusste iwie, dass es dir gefällt... :D THX bro...und es is nicht mal ein wirklicher aufwand...der schrumpfschlauch liegt bei 2,87 euronen pro meter...auch das geht noch. das ergebnis überzeugt auf jeden fall... :) :love: endlich keine riefen mehr im rahmen nach abflügen oder dergleichen... :love:
Sieht aber schon gut geschunden aus.. Solang die Lager aber gut laufen... War ja eh ein Schnapper :)
Sieht doch recht fein aus :daumen: Die 6en findest Du bestimmt irgendwo. Neu kosten die 'nen Zwanni als Satz.
Perfecto grande, Azzlack! :D
joar :daumen: :love: der rob muss mal checken, wie gesund die intern noch is und'n frischen service machen...optisch muss ich mal checken, wo ich nochn 66 3D decal in carbon-optik herbekomme...
geile Gabel :)
Sollte beim Einpressen auch keen Prob sein...hab eh nen -Werkzeug... :daumen: Gut einfetten eben... Auf die Performance und die Haltbarkeit bin ich gespannt. ;) Der Cane Creek - der jetzt noch im Pornking drin is - hat die Wurst nix gehalten... :rolleyes: :mad:
hab damals eine Monster T am Cock gefahren und verbaute daher auch einen Steuersatz mit 25er EPT , Da Bomb x10 , muss sagen er ging aber gut rein und raus , hätte ich nie gedacht ...
@888: is die stahl variante...arschschwer...aber hey...who gives a fuck... ;) :p
war schon bei meinem lambda + syncros fr1 ein krampf :D
@HCR: :daumen: @doc: frag ich mich auch ehrlich gesagt...freu mich jetz schon drauf...ordentlich fetten vorm einbau kann ne devise sein...
krasser noch als die Alu-dinger sind die Stahl-varianten mit den großen Einpresstiefen...!
so ein ding wieder auszupressen ist doch sicher schrecklich aufwändig, oder?
25mm pro einpresstiefe ?
so weng refurbishing is noch angesagt...das untere lager läuft was rauh...grad den siff rausgespült und durch neues hochleistungsfett ersetzt...mal sehen obs reicht... ansonsten muss das 6808RS lager wohl ersetzt werden...aber so weit isses noch nich...