das ganze ist zwar überarbeitungswürdig aber Respekt für den Eigenbau ! Hast du damit irgendwie erfahrung , Beruflich oder wie kam es zu dem ganzen Projekt ? Wie sieht es mit einer Rahmenlehre aus ? auch selber gebaut ?
Die verwendeten Rohre haben die richtigen außenmaße . Materialstärke ?
könnt jetzt 1000 fragen stellen aber erzähl halt mal von der Geburt bis hin zur entjungferung einfach alles , wäre nett
beim sattel und den laufrädern liesse sich viel günstiger ne menge an gewicht einsparen, und der rahmen lässt sich doch sicher nochn wenig bearbeiten bisschen was wegfräsen, die schiene zur dämpferaufnahme um die hälfte oder mehr kürzen etc etc das dürfte schon n paar g einsparen schätz ich dünnere rohre wären auch ne schöne sache gewesen, stahl is ja stabil da geht das aber selber bauen is immer wieder nett ^^
Joa geht beim DH merkste des net wirklich und viele Alu DH bikes wiegen auch um die 21kg... Wenn ich genug Geld hätte würd ich mir auch en paar leichtere sachen holen... z.B. FOX 40
Die verwendeten Rohre haben die richtigen außenmaße
könnt jetzt 1000 fragen stellen aber erzähl halt mal von der Geburt bis hin zur entjungferung einfach alles
@Blackspire: Die Teile sind zwar en bissl älter aber nicht schlecht was würdest du denn für teile verbauen?..
@Stealth: Der Dämpfer bekommt in den nächsten wochen eine neue Anlenkung Gefräßt dann wird er besser angesteuert....
Du verwechselt dieses Teil mit Baustahl-DH-Bikes aus Mannheim.Die sehen ein wenig Filigraner aus.
SEHR GEIL
MFG Bander
bisschen was wegfräsen, die schiene zur dämpferaufnahme um die hälfte oder mehr kürzen etc etc
das dürfte schon n paar g einsparen schätz ich dünnere rohre wären auch ne schöne sache gewesen, stahl is ja stabil da geht das
aber selber bauen is immer wieder nett ^^
Was hast Du für Lager verwendet ?
Und wie hast Du diese eingepresst ?