Fotos von FlowValley die zuletzt kommentiert wurden

Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 14.07.2017 als Foto des Tages ausgewählt!
Das Bergmassiv heißt Monte Rosa. In der Bildmitte ist zwischen Grenzgletscher (rechts) und Gornergletscher (links) dessen höchste Erhebung, die Dufourspitze zu erahnen. Ganz rechts im Bild ist der östliche Teil des Lyskamms zu sehen. Ich hab den geschätzten Blickwinkel mal in einem Screenshot markiert.
https://fotos.mtb-news.de/p/2171103?in=user
Besser geht es kaum ... Wahnsinn!!!
Das gesamte Massiv heißt Monte Rosa, der Berg in der Mitte ist die Dufour-Spitze.
Rechts oberhalb des Sees ist die Monte Rosa Hütte zu sehen. Die Besten Touren rund um Zermatt findet Ihr übrigens unter http://www.schymik.de/wordpress/buch/die-7-bike-summits-der-alpen/
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 12.07.2017 als Foto des Tages ausgewählt!
Das ist am Gornergrat im Wallis (Schweiz), der Berg in der Bildmitte ist der Monte Rosa.
Zwischen welchen 4000ern bzw. welche Region sieht man hier? Tolles Foto!
Cooles Bild gefällt mir sehr gut.
Top Bild!! Klares FdT!
sehr schön
Eure Bilder sind immer wieder richtig gut, da sie einfach nur Emotionen auslösen. Da können Whips noch so quer sein, gegen diese Kulisse kommt nichts an.

Gibt ein dickes Lob für die Bilder und eure Aktionen.
Schaut nach Spaß aus!
Ah ihr warts des am Jochberg mit dem Feuer
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 02.07.2017 als Foto des Tages ausgewählt!
Riechen kann ich es nicht....aber sieht klasse aus
pennts halt in gottesnamen in ner schutzhütte und geht am nächsten tag die halbe stunde hoch zum gipfel.
kosten ja nicht mal was
Einer der Hintergründe für solche Verbote oder Verbotsvorschläge könnte die Problematik der Verwechslung mit einem Notfall sein.
Es ist im Alpenraum schon oft zu Fehlalarmen gekommen weil das unregelmäßige aufblitzen von Lampen mit einem Alpinen Notsignal verwechselt wurde. Daher ist es von der Bergwacht nicht so gern gesehen. Wo es tatsächlich heute schon verboten ist, kann vielleicht jemand sagen der sich damit rechtlich auseinander gesetzt hat. Ansonsten ist es schon mal ein Anfang sich zu überlegen wie man das mit den Lichtern löst.
Wir haben schon oft in Deutschland und Österreich aufm Gipfel biwakiert und ist immer gutgegangen.
Du solltest halt nicht unbedingt mit einer schönen, hellen Lampe auf dich aufmerksam machen
OK. Ich habe da was gelesen von bis zu max. 14000€ Strafe in Österreich. Aber ich weiß nicht wie die "gängigen" Strafen sind wenn man keinen Schaden verursacht. Oder ob es überhaupt kontrolliert wird wer aufm' Berg pennt... hab auch schon "gehört" das die Österreicher sehr Hohe Geldstrafen verpassen (aber nur vom Hörnsagen, ich weiß es nicht)

Nehmen die Sheriffs dass einem ab wenn man zufällig die Ausrüstung dabei hat ?