Fotos von Jogi die zuletzt kommentiert wurden

Ja, mit der Werkstatt hab ich mir nen kleinen Traum erfüllt
... ich weiß nicht was ich schöner finde: die Bikes oder die Werkstatt (NEID)
gut... stell dann hier aber nenn link rein. sonnst muß ich so lange suchen^^
Bin mal gespannt wie 900lm aus so ner lampe ausschaut.....
mach ich mal die Tage - ääh Nächte
Kannst du mal von der Lampe nenn Beamshot bei Nacht machen? Würde mich mal interessieren...
Einfach super für das Geld !
das ist ein 2009er, grad eben eingebaut.
Den werde ich dann ausgiebig testen und dann entscheiden, ob er sich gegen den DHX-Coil behaupten kann.
Ist das der 2010er? Wie macht er sich?
Fühlt er sich wie Stahfeder an?
Gute Idee
Wird wohl dann eher M8, dann kann Teil 2 bleiben wie es ist.
Der 6Kant könnte aber dranbleiben, evtl. zum Gegenhalten.
Wäre einfacher den integrierten Gewindestab und den Sechskant zu entfernen, eine durchgehende 6mm Bohrung anzubringen und das ganze mit einer M6 Schraube zusammenzupressen, optimaler Weise mit einer Inbusschraube
AutoCAD 2.x ??? da wird doch noch mit Hammer und Meissel in Steinplatten gemeisselt?
Damit hab ich mal angefangen, ich glaub vor.....über 20 Jahren
Ja, ist noch nicht ganz ausgereift. Es kommt noch ne Messingscheibe hinzu, dass die DU's keine Reibung abbekommen.
cad2
hab ich hier irgendwo rumfliegen
wobei das noch recht umständlich ist
AutoCAD - Fürn Heimgebrauch zu teuer; evtl. gibts ne Gebrauchtlizenz (ältere LT) zu nem güntigen Tarif
mhhh... ok, bei mir wars nen bissl mehr. Nach der Komplettreinigung und Neuschmierung läuft die wieder fast geräuschlos. Lohnt sich also des Ding mal zu Warten.
Super, so ein ähnliches habe ich auch bzw. 2 verschiedene aber funktionsmäßig ähnliche

Besser wäre es, wenn es 3-teilig wäre.
Die Hülsen li- und re- und eine einzelne Schraube + Gewinde in einer Hülse...

Habe mir mit so einem 2-teiligem Werkzeug mal fast einen Gleitbuchsensitz in nem Dämpferauge geschrottet...
welches cad programm hast du da benutzt? ich such noch eins für mich für den heim gebrauch
@Freeman: ca. 1000 km