also fox baut schonmal generell immer sehr leichte federn weil sie durch den kleinen innendurchmesser wesentlich schlanker dimensioniert sind. meine 500x2.8 fox stahlfeder wiegt glaub nur 80g oder so mehr als meine 500x3.0 ti feder für den revox
Wie funktioniert das ganze? Das Gewicht ist durch die Dichte von 7,85kg/dm³ definiert (stahl). Titan hat eine geringere Dichte (4,6 ca.)... somit wiegt die Titanfeder weniger... Die abgebildete Feder sieht jetzt nicht sonderlich anders dimensioniert aus!? Oder? Ist das eine ganz bestimmte/ spezielle Legierung welche eine geringe Dichte aufweist? Innen hohl? xP Woher kommt die Gewichteinsparung und wo kann ich diese Feder Beziehen?
Danke fürs Feedback!
das alte Demo mit neuem farbdesign ?
egal ob in schwarz oder rot
http://fstatic2.mtb-news.de/f3/17/1719/1719542-arz5ozg4fjyq-1681541_lvl0by8uquls_foto_jens_staudt_specialized_demo_superlight_6875_original-large.jpg
Passen die 100% in den Bluegrass Brave ?, ich fahre selbst den Helm in M aber die 100% Goggles sind ja immer sehr groß.
was hält ihr von dem Carbon Monocoque-Rahmen an Enduros und Downhiller?
Robust genug um auch mehrere stürze auszuhalten?
gruß
Danke fürs Feedback!