ah ok sehr gut, dann scheint doch was dahinter zu sein dann macht fox anscheinend doch richtig was als sich immer nur auszuruhen und optisch bisschen was zu ändern wie die letzten jahre immer
Ja deswegen hatten die bei den Dirtmasters bzw. Wheels of Speed auf beiden Seiten die Dämpfungsseite. Ich werde in geraumer Zeit beide mal vergleichen und was dazu schreiben
aufm sea otter hatten die eine test 40 aufgebaut mit den alten dichtungen auf der dämpfungsseite und den neuen auf der federseite (oder wars andersrum? egal) auf jeden fall hat mir der händler bei uns gesagt die federseite lässt sich immer leichter drehen als die dämpfungsseite, also absolut nichtssagend der test
"was meinst denn zur gabel??? is sie mit den neuen dichtungen wirklich noch um einiges smoother??? ansprechverhalten is socher top, oder?? hatte auch schon überlegt mir eine zu holen."
fox hatte für dieses jahr auch schon neue Dichtungen angekündigt "hatte ich auf den masters gesehen das Losbrechmoment war sowas von sahne. Die hatten da ne 40ty liegen mit den alten und den neuen dichtungen, es waren Welten dazwischen.
Das mit linear, war bei meiner auch! Hatte am Anfang die verbaute Blaue Feder in der Gabel und die war auch linear. Bei Gregors hingegen nicht (auch Blau) Habe dann die Grüne verbaut und es war nicht mehr Linear und passt perfekt^^
was mich nur bei der 40 gestört hat war, dass sie ziemlich linear war (hab aber auch nich mit compression oder so rumgespielt). man fährt irgendwie zielich im federweg, was bei meiner boxxer eher nich der fall ist fährst du ne gscheit harte feder oder??
@felix: ja die 2012er ist um einiges besser als die 2011. Spricht uneingefahren schon besser an als meine 2011er als sie eingefahren war. Bin total überzeugt! vom unterschied zu meinen boxxern (auch getuned) ganz zu schweigen....
wie soll man um viertel vor 8 bei gewitter und ner sommergrippe radfahren klar hast aber schon recht! ich selbst spür keinen steifigkeitsunterschied bei den gabeln bin ne 40 aber auch nur einmal auf den hometrails gerollt
Stellt euch doch mal nicht so an, Steifigkeit hin oder her. Wenn euch die Currypieker nach nem Tag fahren wegen der Gabel schon schmerzen müsst ihr halt BMX oder so fahren
Man kann nur sein persönliches Feedback zu den Teilen abgeben die man selber fährt/gefahren ist. Wenn jetzt ein 40 Fahrer sagt die ist zich mal besser als die Boxxer und er ist die Boxxer schon gefahren. Dann wird es führ ihn wohl so sein Ich persönlich finde sie auch viel besser als eine Boxxer, aber das ist Geschmackssache würde ich mal sagen
nicht, denn viele meinen durch die steifigkeit ist ihnen die 40 zu direkt und leitet zu viele schläge die nicht von der gabel aufgenommen werden (seitliche etc) auf die arme ab
dann macht fox anscheinend doch richtig was als sich immer nur auszuruhen und optisch bisschen was zu ändern wie die letzten jahre immer
Ich werde in geraumer Zeit beide mal vergleichen und was dazu schreiben
auf jeden fall hat mir der händler bei uns gesagt die federseite lässt sich immer leichter drehen als die dämpfungsseite, also absolut nichtssagend der test
hatte auch schon überlegt mir eine zu holen."
Darüber reden die hier doch gerade
Die 2012er 40 (die Gregor nun verbaut hat) hat die neuen Dichtungen schon montiert.
Die hatten da ne 40ty liegen mit den alten und den neuen dichtungen, es waren Welten dazwischen.
Hatte am Anfang die verbaute Blaue Feder in der Gabel und die war auch linear. Bei Gregors hingegen nicht (auch Blau)
Habe dann die Grüne verbaut und es war nicht mehr Linear
fährst du ne gscheit harte feder oder??
klar hast aber schon recht!
ich selbst spür keinen steifigkeitsunterschied bei den gabeln
bin ne 40 aber auch nur einmal auf den hometrails gerollt
Man kann nur sein persönliches Feedback zu den Teilen abgeben die man selber fährt/gefahren ist. Wenn jetzt ein 40 Fahrer sagt die ist zich mal besser als die Boxxer und er ist die Boxxer schon gefahren. Dann wird es führ ihn wohl so sein
Ich persönlich finde sie auch viel besser als eine Boxxer, aber das ist Geschmackssache würde ich mal sagen